Mit dem CDC (Continuous Damping Control) Dämpfersystem von ZF, das Bestandteil des adaptiven IDS-Plus Fahrwerkssystems von Opel ist, variiert die Fahrwerksabstimmung stufenlos zwischen weich und straff. Die Dämpfercharakteristik wird automatisch an die aktuelle Fahrsituation, Beladung und Straßenbeschaffenheit angepasst. Das System besteht aus vier Dämpfern mit Magnetventil, Steuergerät, zwei Radbeschleunigungssensoren und drei Aufbaubeschleunigungssensoren. Bei der Fehlersuche wird zuerst eine Sichtprüfung vorgenommen um Ölverlust zu erkennen (Ölverlust oder innerer Verschleiß bewirken ungenügende Dämpfung). Fehler in der CDC-Elektronik können über den Fehlerspeicher im Steuergerät gesucht werden. Zusätzlich sind sämtliche Kabel an den Dämpfern und Sensoren zu überprüfen. Defekte Dämpferkabel müssen ausgetauscht werden um den Leitungswiderstand konstant zu halten (Änderung durch geflickte Kabel bewirkt Störung der Antaktung des Magnetventils). Ein neu eingebauter Dämpfer muss im Steuergerät angemeldet werden. Um beim Fahrzeugtuning das Fahrwerk tieferzulegen sind besondere Komponenten (Anbieter Bilstein, Irmscher) erforderlich, zusätzlich müssen Eingriffe in den Bordcomputer erfolgen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kompromisslos. Elektronische Dämpfer in der Werkstattpraxis


    Contributors:

    Published in:

    Krafthand ; 81 , 13/14 ; 10-15


    Publication date :

    2008


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kolbenschaeden in der Werkstattpraxis

    Automotive engineering | 1983


    Werkstattpraxis Benzineinspritzmotoren

    Schweizer, Walter | TIBKAT | 1985


    Offen, puristisch, kompromisslos : Irmscher 7

    Schwab,B. / Irmscher,DE | Automotive engineering | 2005



    Kompromisslos italienisch - Management von Lamborghini

    Truckenbrodt,C. / Lamborghini,Bologna,IT | Automotive engineering | 2008