In der Fahrzeugelektronik werden für die verschiedenen Aufgaben der FlexRay-Entwicklung und die zugehörigen Tests sowohl Schnittstellen für stationäre PCs als auch für mobile Notebooks benötigt. In beiden Fällen müssen sie den speziellen Anforderungen bei Simulation, Analyse, Kalibrierung und Test gerecht werden. Für eine qualifizierte Analyse benötigt der Entwickler neben den FlexRay-Botschaften und FlexRay-Signalen genaue Zeitstempel, umfassende Informationen und detaillierte Aufschlüsselungen über sämtliche Zustände von Bus und Schnittstelle. Eine neue Generation von FlexRay-Schnittstellen liefert für alle in der Praxis auftretenden Situationen die passende Lösung. Die FlexRay-Schnittstelle von Vector Informatik verhalten sich einerseits konform zum Standard und sind durch ihre zusätzliche FPGA-Logik andererseits in der Lage, alle denkbaren Busereignisse zu protokollieren. Das Herzstück, ein Intel-Mikrocontroller PXA270 samt 8 Mbyte RAM, wird von den FlexRay-Communication-Controllern E-Ray und MB88121B unterstützt. Fahrzeugelektronik FlexRay-Schnittstelle


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effizienter Zugriff auf den FlexRay-Bus


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bussysteme effizienter testen - ein Werkzeug fuer CAN, LIN und Flexray

    Kahl,R. / Goepel Elektronik,Jena,DE | Automotive engineering | 2013


    Spezialloesungen fuer FlexRay - FlexRay Testgeraete fuer effiziente Systemerprobung

    Hofmann,R. / TTTech Automotive,Wien,AT | Automotive engineering | 2009


    FlexRay v3.0

    Paret, Dominique | Wiley | 2012


    Bereit für FlexRay. FlexRay-Serieneinführung bei Audi

    Hietl, Hubert / Kötz, Jens / Linn, Günter | Tema Archive | 2007


    Konzeptfahrzeug mit Flexray

    Badstuebner,J. / TTTech Automotive,Wien,AT / Audi Electronics Venture,AEV,Gaimersheim,DE | Automotive engineering | 2009