Erstmals vereint das so genannte Comand-System der neuen S-Klasse von Mercedes die zentrale Instrumentenanzeige, die Bedienung und Infotainment einschließlich Navigationssystem. Der Elektronikverbund schließt zusätzlich die Steuerelektronik für verschiedene Fahrzeug-Funktionen mit ein. Alle Komponenten geben ihre Abwärme an die Umgebung ab. Hier war vor allem effiziente Kühlleistung mit punktgenauer Wärmeabfuhr am Entstehungsort wichtig. Für diesen Zweck entwickelte das Unternehmen Ebm-papst einen Radiallüfter mit Luftführungskanälen als komplette Einbaugruppe. Ein Simulationsprogramm berechnete die optimale Gestaltung innerhalb der maximalen Kühlkanal-Grenzen. Vor und während der Simulation fließen die im Strömungslabor in Kanal-Modellen gemessenen tatsächlichen Werte in das Rechenprogramm ein; so entstand die optimale Form.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gezielte Hot-Spot-Kühlung im Pkw


    Contributors:
    Zeiff, A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gezielte Hot-Spot-Kühlung für KFZ-Elektronik

    Weisser, Michael / Zeiff, Andreas | Tema Archive | 2007


    Gezielte Hot-Spot-Kuehlung

    Weisser,M. / Zeiff,A. / ebm-papst,DE | Automotive engineering | 2008


    Gezielte Gewichtsoptimierung

    Hoesterey, Jürgen | Online Contents | 1999


    Gezielte Gewichtsoptimierung

    Hoesterey,J. / Ford-Werke,Koeln,DE | Automotive engineering | 1999


    Gezielte Gewichtsoptimierung

    Hoesterey, Jürgen | Online Contents | 1999