Durch den Einsatz neuer Komponenten erreicht der weiterentwickelte Stapler Blitz 48V von Cesab, Bologna, höhere Hub- und Fahrgeschwindigkeiten, eine bessere Beschleunigung und ein verbessertes Steigungsverhalten. Wichtigste Neuerungen sind neue Fahrmotoren, deren Leistung von 4,5 kW auf 6 kW gestiegen ist, neue Radgetriebe, hydraulisch betätigte Bremsen, das neue Bremssystem Active Stop, die automatische Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt sowie vier verschiedene Fahrersitz-Varianten. Der ebenfalls aufgerüstete 24-V-Dreiradstapler Blitz 24V 100-130-150-AC mit Tragfähigkeiten von 1,0 t bzw. 1,5 t und einer Hubhöhe von 6505 mm verfügt nun aufgrund des Hinterradantriebs, des um 180 Grad drehbaren Hinterrades und des elektronischen Differentials über eine hervorragende Manövrierfähigkeit. Wichtige Parameter, wie Bremse, Beschleunigung und Geschwindigkeit können individuell programmiert werden und ermöglichen eine deutliche Produktivitätssteigerung. CAN-Bus-Technologie gestattet den digitalen Austausch zwischen verschiedenen Komponenten und hat zu einer Vereinfachung des elektrischen Systems geführt. Der Stapler kann wahlweise mit Zweifach- oder Dreifach-Hubgerüsten ausgestattet werden. Beide Stapler werden mit Joystick oder Fingertip gesteuert.
Viel Power für hohe Produktivität. Flurförderzeuge
logistik journal ; 2 ; 16-17
2008
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Hohe Transportleistung mit FTS und Einsatz umgerüsteter Flurförderzeuge
Tema Archive | 2002
|Flurförderzeuge: Zukunftsorientiert
Tema Archive | 2010
HÄFEN & WASSERSTRASSEN - Flurförderzeuge - Ermittlung der Kosten für Flurförderzeuge
Online Contents | 2004
Flurförderzeuge - Leistungsträger
Online Contents | 2001