Bezogen auf die spezifischen Bedingungen in Österreich werden die sich aus der perspektivisch zu erwartenden drastischen Verknappung des Energieträgers Erdöl ergebenden Auswirkungen auf die Verkehrs- und Energiestruktur beschrieben. Neben der Beimischung von Biokraftstoffen wird vor allem der Hybridantrieb als eine aktuelle Lösung für die dringend erforderliche Senkung des Kraftstoffverbrauchs angesehen. Für die Perspektive wird auch die Verwendung von Flüssigwasserstoff als Alternativlösung zur Verfügung stehen, sofern die zu erwartenden hohen Kosten reduziert werden können. Die erforderliche Substitution des Energieträgers Erdöl durch elektrische Energie erfordert eine deutlich verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und auch der Kernenergie. Einschränkungen des individuellen Fahrverkehrs können jedoch nicht ausgeschlossen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energiestruktur/Verkehr im Wandel


    Additional title:

    Energy structure/traffic in change


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Öffentlicher Verkehr im Wandel

    Freikamp, Henriette | IuD Bahn | 2005


    Der Verkehr Osteuropas im Wandel

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Verkehrswissenschaft / Verkehrsforum Warschau-Münster | TIBKAT | 1992


    Stadtbewegung : Verkehr im Wandel? ; Projektarbeit

    Buckert, Elke / Höhn, Michael / Weidlich, Raimund | TIBKAT | 1993


    Der Verkehr Osteuropas im Wandel

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Verkehrswissenschaft / Verkehrsforum Warschau-Münster | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992


    Stadtbewegung : Verkehr im Wandel? ; Projektarbeit

    Buckert, Elke / Höhn, Michael / Weidlich, Raimund | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1993