Situational Risk Assessment (SRA) Systeme sind Assistenzsysteme, die zahlreiche Prozessdaten eines Mensch-Maschine-Systems (MMS) integrieren und hinsichtlich der situativen Risiken dynamisch bewerten. Zur prospektiven Evaluation von SRA-Systemen wird ein dreistufiges Rahmenkonzept vorgeschlagen und bei der entwicklungsbegleitenden Evaluation von NARIDAS, einem SRA-System für die Schiffsführung, exemplarisch angewendet. Die Ergebnisse aus zwei empirischen Evaluationsstudien zeigen, dass das Rahmenkonzept eine umfassende Bewertung von SRA-Systemen im Entwicklungsprozess ermöglicht.
Situational risk assessment (SRA) systems provide an integration of process data from multiple sources and a dynamic support of operators' situational risk awareness in a human-machine system. For prospective evaluation of SRA systems the authors propose a three-level framework. This framework is applied to the evaluation of NARIDAS, an SRA system for ship navigation, during the development process. Results show that the framework makes a comprehensive prospective evaluation of SRA systems possible.
Prospektive Evaluation eines Risikobewertungssystems für die Schiffsführung
Prospective evaluation of a risk assessment system for ships
Prospektive Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion, Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, 7 ; 77-82
2007
6 Seiten, 2 Bilder, 7 Quellen
Conference paper
German
Schiffsführung — Die neue Schiffsführung
Online Contents | 2010
Schiffsführung & Kommandobrücke - Unfallvermeidung dank kooperativer Schiffsführung
Online Contents | 2014
Assistenzsysteme für sichere Schiffsführung und autonome Schiffsführung
Springer Verlag | 2021
|SCHIFFAHRT - Schiffsführung - Risiko als Gestaltungselement in der Schiffsführung
Online Contents | 2003
|Schiffsführung & Kommandobrücke - Kompakt
Online Contents | 2007