Die Aufgabe von Ibeo, der Tochter der Sick AG, die Laser-Scanner für autonome Transportsysteme oder intelligente Sicherheitsapplikationen herstellt, besteht darin, den Laser-Scanner für den Serieneinsatz in Kraftfahrzeugen tauglich zu machen. Zurzeit kostet ein Laser-Scanner noch etwa 10.000 EUR, die Zielvorgabe für das Jahr 2012 liegt bei einem Preis unter 200 EUR. Um die Alltagstauglichkeit und Straßentauglichkeit des Scanners in seiner neuesten, nur 0,9 kg schweren, Bauform zu beweisen, nimmt Ibeo mit eigenem Team am Wettbewerb Darpa Urban Challenge 2007 teil. Bei diesem Wettbewerb geht es um die Fahrtauglichkeit und Orientierungsfähigkeit autonomer, bodengebundener Fahrzeuge in schwierigem Umfeld. Das Teamfahrzeug ist mit Scannern der neuesten Generation, Ibeo Lux, ausgerüstet, die 2008 für erste Serieneinsätze im PKW-Markt produziert werden. Beim autonomen Fahren geht es neben der Erkennung der Fahrzeugposition und seiner Umgebung darum, Situationen zu erkennen und danach richtige Entscheidungen zu treffen. Der Entscheidung folgt dann die Steuerung beziehungsweise Durchführung entsprechender Fahrzeugmanöver. Die Ausstattung des Fahrzeuges und das Time of Flight Messprinzip der eingesetzten Laser-Scanner sowie deren technische Umsetzung in das Fahrerassistenzsystem werden beschrieben. In gesonderten Kurzbeiträgen werden die konkurrierenden Technologien der Fahrerassistenzsysteme vorgestellt. Im Nachtrag des Beitrages wird darauf hingewiesen, dass 9 von 11 ins Halbfinale gekommenen Teams die Lasertechnologie von Ibeo und von Sick AG einsetzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Laser-Scanner fahren Ihr Auto - bei jedem Wetter. Abstandsradar war gestern


    Contributors:

    Published in:

    Sensor Report ; 6 ; 22-25


    Publication date :

    2007


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Spass bei jedem Wetter. Peugeot 307 CC

    Leue,A. / Peugeot,FR | Automotive engineering | 2003


    Der unsichtbare Beifahrer. Projekt Abstandsradar

    Magnus,H.P. / MAN,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1995



    Trend Wetter. Auto Trends

    Priemer,B. | Automotive engineering | 2003


    Jedes Auto in jedem Werk

    Goetz,A. / General Motors,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2007