Vorgestellt wird der weltweit erste Hybrid-Antrieb für einen Radlader. Es handelt sich dabei um einen von der Deutz AG entwickelten ausbaufähigen Prototypen, bei dem ein Motor-Generator in den Antriebsstrang zwischen Dieselmotor und Hydraulikpumpe eingebaut wurde. Mit diesem System werden Kraftstoffeinsparungen zwischen 10 - 20 % erwartet. Als Energiespeicher dient eine Li-Ion Batterie, die ebenfalls speziell für dieses Projekt entwickelt wurde. In der ersten Ausbaustufe des Hybrid-Antriebs wurden zunächst folgende Systemfunktionen realisiert: 'Start und Stopp', 'Power Boost', 'Batterie laden' sowie 'Rekuperation'. In dieser Entwicklungsstufe des Antriebs erfolgen alle maschinenseitigen Antriebe noch hydraulisch. Im nächsten Schritt soll der Antrieb des Radladers zu einem Voll-Hybrid-System ausgebaut werden. Dann kann zusätzlich zu den genannten Funktionen zeitweise ein rein elektrischer und damit emissionsfreier Betrieb realisiert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erster Hybridantrieb für Baumaschinen


    Published in:

    Publication date :

    2007


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Hybridantrieb

    JANSSEN PETER / HELLENBROICH GEREON | European Patent Office | 2015

    Free access

    Schaltgetriebe für einen Hybridantrieb sowie Hybridantrieb

    KALTENBACH JOHANNES / RENNER STEFAN / MITTELBERGER CHRISTIAN et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    HYBRIDANTRIEB

    ELIE LARRY DEAN / GALE ALLAN ROY / JANSON DAVID ALLEN et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Hybridantrieb

    MARTIN MICHAEL | European Patent Office | 2016

    Free access