Nach der Auswahl eines geeigneten Versuchsbauteils werden die Anforderungen an ein Werkzeug zur Umformung eines großflächigen Blechformteiles aus Magnesium beschrieben. Als Versuchsmaschine wird eine langsamlaufende hydraulisch angetriebene Presse mit Vielpunkt-Zieheinrichtung verwendet. Das Werkzeug wird als Stahlschweißkonstruktion ausgeführt. Blechhalter, Stempel und Matrize sind beheizbar. Der Blechhalter ist als segment-elastische Konstruktion gebaut. Für einen Dauerbetrieb wird die thermische Auslegung der einzelnen Baugruppen vorgenommen. Die berechneten Temperaturfelder stimmen mit den gemessenen gut überein. Es werden erfolgreich Blechformteile aus Magnesium tiefgezogen und Verbundbauteile mit Aluminium hergestellt.


    Access

    Check access

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Magnesium im Automobilbau, Teilprojekt: Bauteilumwandlung und -prüfung. Abschlussbericht


    Additional title:

    Magnesium used in car manufacturing


    Contributors:
    Roll, Karl (author) / Bogon, Peter (author)


    Publication date :

    2006


    Size :

    71 Seiten, 96 Bilder, 4 Tabellen, 13 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Die zerstörungsfreie Prüfung im Automobilbau

    Panajott, A. von | Tema Archive | 2001


    Magnesium im Automobilbau

    Boendel,B. | Automotive engineering | 1992


    Magnesium im Automobilbau

    Bartsch,C. | Automotive engineering | 1997