In diesem Vortrag wurde versucht darzustellen, dass es bereits heute Kunststoffe gibt, die zumindest teilweise den Verzicht auf nicht nachwachsende Rohstoffe erlauben und für technisch anspruchsvolle Einsätze im Automobilbau geeignet sind. Noch entspricht keines der genannten Beispiele dem Idealbild eines 100%ig substituierenden Biopolymers und die Daten bezüglich der Ökobilanzen sind ebenfalls noch unzureichend dokumentiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Biopolymere für den technischen Einsatz im Automobilbau


    Contributors:


    Publication date :

    2007


    Size :

    12 Seiten, 12 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Biopolymere für den technischen Einsatz im Automobilbau

    Greulich, Stefan | Tema Archive | 2007


    Biopolymere fuer den technischen Einsatz im Automobilbau

    Greulich,S. / Du Pont,FR | Automotive engineering | 2007


    Einsatz von technischen Textilien fuer hochbelastete Faserverbundwerkstoff-Bauteile im Automobilbau

    Albrecht,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1992



    Einsatz höherfester Stähle im Automobilbau

    Staeves, J. / Pfestorf, M. | Tema Archive | 2003