Die Zahl der Traktoren, die in Nordamerika und Europa verkauft werden, sinkt. Die Preise für Rohstoffe (Öl, Gummi und Stahl) sind jedoch ebenso gestiegen wie die Vertriebskosten, und die Herstellung ist arbeitsintensiver als bei kleinen Autoreifen. Der Autor spricht an: Neue Reifenprodukte (MultiBib, OPTITRAC R, und Tweel, eine nicht luftgefüllte Verbindung aus Rad und Reifen), Forschungsveröffentlichungen zu Zugkraft (Feldleistung, analytische, empirische und numerische Modelle), Messung der Bodenfestigkeit, Auswirkungen auf die Umwelt, sowie Tagungen. Der große Wert, der gegenwärtig auf nachhaltige Landbewirtschaftung sowie die effiziente Verwendung und Umwandlung von Energie gelegt wird, steigert die Bedeutung größtmöglicher Zugkrafteffizienz. Kann die Zugkrafteffizienz in Echtzeit genau gemessen und kontrolliert werden? Können automatische Steuerungssysteme, die die Zugkrafteffizienz maximieren, in Traktoren eingebaut werden? Es gibt immer noch ein erhebliches Interesse an der Modellierung von Reifen und der Wechselwirkung von Reifen und Boden mittels computergestützter Methoden wie FEM und DEM. Darüber hinaus gibt es noch erheblichen Raum für durch Versuche validierte Modelle zur Vorhersage der Steifigkeit und Dämpfung von Reifen in vertikaler sowie Längs- und Querrichtung. Diese Daten sind entscheidend für die Modellierung des gesamten Fahrzeugverhaltens, insbesondere wenn Schwingungen betrachtet werden. Dies gilt besonders für das Dämpfungsverhalten von Reifen im Gelände.
The numbers of tractors being sold in North America and Europe are declining, the price of the raw materials (oil, rubber and steel) has increased, as have distribution costs, and manufacture is more labour intensive than for smaller car tyres. The author deals about: new tire products (MultiBib, OPTITRAC R, Tweel, a non pneumatic concept of a wheel and tyre combination), published Research (traction: field performance, analytical, empirical and computer based models), measuring soil strength, environmental impact, and conferences. The current emphasis on agricultural sustainability, and efficient energy use and energy conversion efficiency, increases the importance of achieving maximum tractive efficiency. Can tractive efficiency be effectively measured and controlled in real time operations? Can automatic control systems that maximize tractive efficiency be introduced onto tractors? There is still considerable interest in modelling tyres and tyre-soil interaction using computer reliant techniques such as FEM and DEM. There is still scope for experimentally validated models predicting vertical, lateral and longitudinal off road tyre stiffness ant damping; data which are essential for modelling whole vehicle behaviour, particularly when vibration is being considered. This is especially true for tyre damping behaviour on off road surfaces.
Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
Tyres - Tyre/soil-performance
9 Seiten, 1 Bild, 46 Quellen
Article/Chapter (Book)
German , English
Landwirtschaft , Traktor (Schlepper) , Reifen (Fahrzeugreifen) , Bodenhaftung , Erdreich , Nordamerika , Europa , Gebrauchseigenschaft , Volumen , Felge , Innendruck , Gummi , Nabe , Forschungsbericht , Zugkraft , Kraftübertragung , Modellsimulation , Simulationsprogramm , Finite-Elemente-Methode , Kettenfahrzeug , dynamische Eigenschaft , Fahrzeugdynamik , Schlupf (Zugbeanspruchung) , Rollwiderstand , Kongress , Laufleistung
Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
DataCite | 2019
|Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
Tema Archive | 2010
|Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
Tema Archive | 2005
|Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
DataCite | 2015
|Reifen - Reifen/Boden-Verhalten
DataCite | 2016
|