Im Salzkammergut wird mit der Ortsumfahrung Traunkirchen und der sicherheitstechnischen Nachrüstung des bestehenden Bartelkreuz Straßentunnels sowie des Sonnstein Eisenbahntunnels in Kombination mit der Neuverlegung von Strom- und Datenleitungen ein umfangreiches Infrastrukturprojekt für Straße, Schiene, und Energie realisiert. Als Kernstück der Umfahrung Traunkirchen wird vom Land Oberösterreich der 2119 m lange zweispurige Geisswandtunnel errichtet und ein kritisches Nadelöhr auf dem Weg ins innere Salzkammergut beseitigt. Im Beitrag wird die Projekt- und Planungsgeschichte beschrieben und speziell auf die Umsetzung und Optimierung aus baubetrieblicher Sicht eingegangen. Durch Herstellung eines Fluchtstollensystems für die bestehenden Bartelkreuz- und den Sonnsteintunnel wird die Verkehrssicherheit in einem kombinierten Projekt für Schiene und Straße erhöht. Die Vortriebsarbeiten waren als Kalotten- und Strossenvortrieb geplant und ausgeschrieben. Die Vortriebsklassifizierung erfolgte durch Einteilung in Vortriebsklassen nach den Kriterien Abschlaglänge und Stützmittelzahl gemäß ÖNORM B 2203-1. Die mittleren Ausbruchquerschnitte für Kalotte und Strosse betrugen 52,7 bzw. 25,5 m2.
About 180 years ago, the northern access to the town of Ebensee in the Upper Austrian lake district 'Salzkammergut' was only possible by boat or pathways over the mountains. The design of road and railway connections of Ebensee from the North started in 1835 and led to the construction of various railway and road tunnels. This article deals with the Geisswandtunnel, bypass of the town of Traunkirchen, as the last road tunnel needed for a better connection of Ebensee. Apart from the history and design special consideration is given to the optimization of the execution concept. Additionally, the construction of interconnected escape galleries for the existing Sonnstein railway tunnel and the Bartelkreuz road tunnel is presented.
Die Tunnelkette Traunkirchen - Tor ins innere Salzkammergut
The Traunkirchen tunnels - Door into the heart of the Salzkammergut
Felsbau ; 25 , 2 ; 75-84
2007
9 Seiten, 10 Bilder
Article (Journal)
German
Tunnel , Verkehrsanlage , Straße (Verkehr) , Projekt , Österreich , Trasse , Geologie , Bauausführung , Tunnelbau , Tunnelvortrieb , Tunnelausbau , Schalung , Sicherheit
Die Tunnelkette Traunkirchen - Tor ins innere Salzkammergut
IuD Bahn | 2007
|TIBKAT | 1979
|Die Eisenbahnen im Salzkammergut
SLUB | 1992
|Die Eisenbahnen im Salzkammergut
TIBKAT | 1992
|