Moderne Fahrzeugsysteme werden nicht nur on Board vernetzt sein, sondern auch off Board mit verschiedenen Infrastrukturen oder anderen Fahrzeugen verbunden sein. Ebenfalls zunehmen wird der Grad der Einflussnahme der Systeme um einen höheren Beitrag zur aktiven Sicherheit zu leisten. Neben Fragen zur Systemsicherheit kommen in diesem Zusammenhang neue Herausforderungen bei Datenschutz und Datensicherheit zum Tragen. Auch sind bis heute noch nicht alle Aspekte bezüglich der Haftungsfragen bei weitgehend autonom agierenden Systemen geklärt. Diese Themen müssen im Interesse einer weiteren und schnelleren Verbreitung der Systeme ausreichend und klar behandelt werden; insbesondere im Europäischen Konsens. Weitere Besonderheiten dieser neuen Systeme sind durch unterschiedliche Produktzyklen zwischen IT-Technologie und dem Automobilsektor gekennzeichnet. Die Zeitdauer von annähernd 2 Dekaden vom Entwicklungsstart eines Fahrzeugmodells bis zur Stillegeung der letzten Fahrzeuge stellt dabei hohe Anforderungen an die Integration und Kompatibilität der Systeme und Komponenten, nicht zuletzt auch bezogen auf die erforderliche Inspektions . und Reparaturarbeiten. Während dies bei neueren Fahrzeugen primär eine Aufgabe im Aftersales-Bereich der Hersteller ist, verschiebt sich bei älteren Fahrzeugen der Schwerpunkt mehr in Richtung obligatorischer und periodischer Prüfungen der Fahrzeuge. So ist es selbstverständlich. daß diese Themen auch im Zusammenhang mit der periodischen Fahrzeugprüfung zu betrachten sind. Neue Methoden und Technologien werden nicht nur bei der Prüftätigkeit am Fahrzeug selbst eine Rolle spielen. Sie sind auch im Umfeld von Service und Fahrzeugprüfung von Bedeutung, beispielsweise mit dem Einsatz von umfassenden Datenbanken, die unter anderem den Verbauzustand neuer Fahrzeuge besser beschreiben. Skalierbare, universelle Prüfanweisungen werden zukünftig zu einem wesentlichem Bestandteil der periodischen Fahrzeugprüfung: Fahrzeugspezifische Inhalte können
Sichere Funktion moderner Fahrzeugsysteme über die gesamte Nutzungszeit - möglicher Beitrag der periodischen Fahrzeugprüfung
Safe function of modern vehicle systems over lifetime - potential contribution of periodical technical inspection
2006
8 Seiten, 4 Quellen
Conference paper
German
Automotive engineering | 2006
|Sichere Nanoelektronik fuer Fahrzeugsysteme - Forschungsprojekt Resist
Automotive engineering | 2015
|Zulieferer-Profil: Continental Fahrzeugsysteme
Online Contents | 1995
Systemverbund elektronischer Fahrzeugsysteme
Automotive engineering | 2001
|Gestaltungsprinzipien für innerbetriebliche Fahrzeugsysteme
Springer Verlag | 2022
|