Die haftungsrechtlichen Vorgaben des Straßenverkehrsrechts als auch das Produkthaftungsrecht werden hinsichtlich ihres Anwendungsbereiches und der Rechtsfolgen bei Fahrerassistenzsystemen gegenübergestellt. Dabei kann zum einen gezeigt werden, dass die unterschiedlichen Anspruchsvoraussetzungen auch hinsichtlich der Beweislastverteilung zu Lasten der Fahrzeughalter ausgestaltet sind. Zum anderen wird eine zentrale Anforderung des Rechts an die Ausgestaltung von Fahrerassistenzsystemen, die Beibehaltung der vollen Verantwortlichkeit des Fahrers, alleine aus haftungsrechtlicher Sicht dargestellt, ohne die parallelen Anforderungen des Zulassungsrechts heranzuziehen.

    With regard to Driver Assistance Systems, scope and legal effects of responsibilities according to the German Road Traffic Code as well as product liabilities are compared. It shows that different legal requirements and the burden of proof are up to the Fahrzeughalter (thereby the German term Fahrzeughalter describes the person who makes use of a vehicle for own account, decides on the conditions of its use and is not necessarily identical with the legal owner). Furthermore, a main legal requirement towards the design of Driver Assistance Systems, namely maintaining full responsibility of the driver, is derived from the current legal situation concerning liabilities, without having recourse to licensing rules.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Reichweite und Angemessenheit der Haftungssituation bei Fahrerassistenz


    Additional title:

    Extent and adequacy of responsibilities for driver assistance systems


    Contributors:


    Publication date :

    2006


    Size :

    11 Seiten, 7 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Reichweite und Angemessenheit der Haftungssituation bei Fahrerassistenz

    Seeck,A. / Gasser,T. / Bundesanstalt f.Strassenwesen,BASt,Bergisch-Gladbach,DE | Automotive engineering | 2006


    Reichweite und Angemessenheit der Haftungssituation bei Fahrerassistenz

    Seeck, A. / Gasser, M. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2006


    Fahrerassistenz-Verfahren und Fahrerassistenz-Vorrichtung

    GROSS MANUEL | European Patent Office | 2019

    Free access

    Infrastrukturgestützte Fahrerassistenz

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2011

    Free access

    Infrastrukturgestützte Fahrerassistenz

    TRANSVER GmbH | TIBKAT | 2011