Die hier vorgestellte Fahrzeugelektronik für einen Pistenbully ist zuständig für Lenkung, Steuerung von Motor und Hydraulik, Bedienung der Anbaugeräte, Betriebsdatenerfassung und Telematik sowie GPS-Fahrzeugnavigation. Das Fahrzeug ist mit CAN vernetzt, wobei sich elektrische und mechanische Komponenten in einem Steuergerät kombinieren lassen. Auf diese Weise konnte der Verkabelungsaufwand gegenüber einem Vorgängermodell verringert werden. Für die zentrale Steuerung ist das Universal-Steuergerät PSX zuständig, das zusammen mit einer Zentralelektronik wirkt und mit fünf CAN-Bussen in Verbindung tritt. Auf Sicherungen uns Relais wurde weitgehend verzichtet. Von Bedeutung sind weiterhin die eingeschlossenen echtzeitfähige Entwicklungs-Tools.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    CAN und J1939 unter extremen Einsatzbedingungen. Garantierte Funktion bei Kälte, Eis und Schnee


    Additional title:

    CAN and J1939 under extreme application conditions


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006


    Size :

    5 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einsatzbedingungen in Wueste und Schnee

    Grabherr,W. / Steyr-Daimler-Puch,AT | Automotive engineering | 1991


    Querstrahlsteuer bei extremen Einsatzbedingungen im Eis und mit neuentwickelter Geraeuschdaempfung

    Beyer,R. / Ing.-Buero Willi Becker,Hamburg | Automotive engineering | 1978


    J1939 Digital Annex

    SAE Technical Papers | 2020


    J1939 Digital Annex

    SAE Technical Papers | 2020


    J1939 Digital Annex

    SAE Technical Papers | 2015