Das Prinzip der Datenübertragung und Nahfelderkennung über die Haut, das zur Arbeitssicherheit bei Maschinen (Roboter) dient, kann auch auf die Fahrzeug-Bedienung übertragen werden. Die dabei eingesetzte Skinplex-Technik (Ident Technology) erlaubt die Steuerung von Fahrzeug-Funktionen durch Gesten, so dass konventionelle Schalter entfallen. Der menschliche Körper wird über ein elektrisches Wechselfeld mit einem codierten Signal beaufschlagt. Auf der Empfängerseite setzt man kapazitive Sensoren ein, die eine Annäherung erfassen und eine Auswertung vornehmen. Mit mehreren Sensoren kann eine Erkennung von Bewegungsmustern und damit eine Interaktion mit der betreffenden Person erfolgen. Das Prinzip ist auch für eine Zugangskontrolle erweiterbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Steuerung von Fahrzeug-Funktionen durch Gesten


    Additional title:

    Controlling of vehicle functions by gestures


    Published in:

    Elektronik, Poing ; 55 , 18 ; 34


    Publication date :

    2006


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Intelligentes Bedienkonzept: Steuerung durch Gesten

    British Library Online Contents | 2006


    Fahrzeugsystem, Fahrzeug und Verfahren zum Reagieren auf Gesten

    SCHLITTENBAUER MICHAEL / KÜHNE MARCUS / MÜLLER ULRICH | European Patent Office | 2015

    Free access

    VERFAHREN UND SYSTEM ZUR STEUERUNG VON FAHRZEUG-FUNKTIONEN

    GLAVINIC ANDELKO / LAUDE ULF / RISSE RAINER et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    VERFAHREN UND SYSTEM ZUR STEUERUNG VON FAHRZEUG-FUNKTIONEN

    GLAVINIC ANDELKO / LAUDE ULF / RISSE RAINER et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verfahren und System zur Steuerung von Fahrzeug-Funktionen

    GLAVINIC ANDELKO / LAUDE ULF / RISSE RAINER et al. | European Patent Office | 2018

    Free access