Mit zunehmender Komplexität von Fahrzeugantrieben wird eine zeit- und kostensparende aber dennoch realistische Rechner- und Prüfstandssimulation immer wichtiger, und nur eine Kenntnis der späteren Einsatzbedingungen erlaubt eine optimale Anpassung an die Kundenwünsche. Um die Einsatzbedingungen zu bestimmen, wurde ein Messsystem entwickelt, dass die wesentlichen Merkmale realer Fahrten erfasst und als Basis für Rechner - und Prüfstandssimulationen zur Verfügung stellt. Damit wurde eine große Zahl von repräsentativen Strecken erfasst. Auf der Basis der messtechnisch erfassten Einsatzdaten werden Rechner- und Prüfstandssimulationen durchgeführt. Das 'Nachfahren' einer Messung durch eine Prüfstands- oder Rechnersimulation und der Vergleich von Rechnung und Messung zeigt, dass eine Übertragung der Realität auf den Prüfstand und den Rechner gelingt. Dies zeigt u.a. auch der Vergleich der Ergebnisse aus Fahrversuchen auf dem Nürburgring, die anschließend nachsimuliert wurden. Um erweitere Aussagen zu ermöglichen, wird über das reine 'Nachfahren' gemessener Zyklen hinaus ein Fahrermodell verwendet. Auf der Basis der Topografie, Bahnkrümmung und der Verkehrseinflüsse, die aus der gemessenen Fahrgeschwindigkeit abgeleitet werden, errechnet das Fahrermodell ein der Strecke und den Fahrzeugeigenschaften entsprechendes Fahrverhalten. Auf diese Weise ist es möglich, auf Grund der Daten einer Messfahrt sehr unterschiedliche Fahrzeugarten zu simulieren. Die Rechnersimulation erlaubt auf sehr schnelle und kostengünstige Weise eine Vorhersage von Kraftstoffverbrauch, Fahrleistung und Lebensdauer und das System wird in der Automobil- und Zulieferindustrie seit Jahren mit einem Schwerpunkt in der Antriebsstrangentwicklung eingesetzt. Sein Nutzen zeigte sich dabei nicht nur bei der Neuentwicklung sondern auch dann, wenn Änderungen bestehender Komponenten - z.B. im Hinblick auf Vereinfachung oder Kostensenkung - durchgeführt werden sollten und die Konsequenzen für die Lebensdauer abzuschätzen sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein Mess- und Simulationssystem zur Vorhersage von Kraftstoffverbrauch, Fahrleistung und Lebensdauer unter Berücksichtigung realer Einsatzbedingungen


    Contributors:


    Publication date :

    2006


    Size :

    25 Seiten, 25 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ein Simulationssystem zur Vorhersage von Kraftstoffverbrauch und Emissionen unter Einbeziehung des Verkehrsflusses

    Willmerding,G. / Truebswasser,F. / Haeckh,J. et al. | Automotive engineering | 1995




    Einfluss der Fahrzeuggetriebe auf Fahrleistung, Kraftstoffverbrauch und Emission

    Foerster,H.J. / Daimler-Benz | Automotive engineering | 1978


    Realer Kraftstoffverbrauch und manöverbasiertes Testen

    Beidl, Christian / Weber, Till / Gietzelt, Christof et al. | Tema Archive | 2013