Die vorliegende Arbeit präsentiert methodische Ansätze zur Prädiktion des Reibwertes als Fahrerwarnung und zur Vorkonditionierung von Fahrzeugregelsystemen. Der Schwerpunkt liegt in der Fahrbahnzustandsklassifikation anhand eines Multisensoransatzes. Durch die Nutzung optischer und akustischer Sensoren lassen sich Rückschlüsse über den Fahrbahrzustand ziehen. Zusätzlich wird ein Ansatz zur modellbasierten Glättewarnung mittels ESP-Sensorik vorgeschlagen. Dieses Modell basiert auf der Berechnung von Formschlupfanteilen anhand von statistisch approximierten Kennfeldern. Durch diesen Ansatz können glatte, nasse Fahrbahnen, Aquaplaning, Eis und Schnee unter Berücksichtigung der Einsatzgrenzen detektiert werden. Die Verknüpfung der Sensordaten erfolgt in einem Fahrbahnzustandserkennungssystem mit Hilfe eines erweiterten Fuzzy-Expertensystems unter Anwendung einer Signalgültigkeitsstrategie.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automotive Reibwertprognose zwischen Reifen und Fahrbahn


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    184 Seiten, 194 Bilder, 15 Tabellen, Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Automotive Reibwertprognose zwischen Reifen und Fahrbahn

    Trabelsi,A. / Univ.Hannover,DE | Automotive engineering | 2005



    Kraftmessungen zwischen Reifen und Fahrbahn

    Hahn, W.-D. / Jäkel, S. | TIBKAT | 1981


    Der Kraftschluss zwischen Reifen und Fahrbahn

    Schmid, C. | Engineering Index Backfile | 1938