Es wurde eine Vorgehensweise für den Softwaretest vorgestellt, mit der die in Software implementierten adaptiven Mechanismen zur Fehlererkennung und -kompensation in eingebetteten Systemen getestet werden können. Zukünftige X-by-Wire-Anwendungen mit ihren stark wachsenden Sicherheitsanforderungen an die Software sicherheitskritischer Systeme im Fahrzeug machen einen Testansatz für die Software erforderlich, welcher die Systeme in ihrem nominalen Verhalten als auch in Grenzsituationen und dem Ausfall von sicherheitskritischen Komponenten überprüft. Die beschriebene Vorgehensweise wird zurzeit im Verbundvorhaben SiLEST untersucht und versuchsweise angewandt. Von besonderen Interesse ist dabei, in wie weit sich die Testfälle in einer SiL-Testumgebung automatisiert durchführen lassen und ob der SiL-Test Vorteile gegenüber den heute zumeist durchgeführten HiL-Tests besitzt. Hierzu werden im Rahmen des Projektes der SiL-Test und der HiL-Test hinsichtlich ihres Aufwands verglichen und die Grenzen beider Ansätze hinsichtlich der Aufdeckung von Fehlern und der Anwendbarkeit untersucht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Test von adaptiven Softwaremechanismen zur Fehlerkompensation


    Contributors:


    Publication date :

    2006


    Size :

    8 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fehlerkompensation bei Raddrehzahlsensoren

    Schwarz, R. / Nelles, O. / Isermann, R. | Tema Archive | 1999


    Fehlerkompensation in dynamisch verteilten Systemen

    Kiencke, Uwe / Brummund, Stephan | Tema Archive | 2006


    Verfahren zur Fehlerkompensation eines Messverstärkers und Computerprogrammprodukt

    ESSELBRÜGGE HERMANN / KOLBE ALEXANDER / MEYER HOLGER et al. | European Patent Office | 2021

    Free access