In einer geschlossenen Darstellung wird die historische Entwicklung der Dampfmaschinen dokumentiert. Die Kolbendampfmaschine ermöglichte ortsunabhängig die Bereitstellung mechanischer Energie für den Antrieb verschiedenartiger Maschinen und hat dadurch die technische Entwicklung in allen Industriezweigen und im Verkehrswesen nachhaltig beeinflusst. Die Monographie stellt die Entwicklung der Dampfmaschinen von den Anfängen um 1800 bis zur breiten Anwendung der Dampfmaschinen im 19. und 20. Jahrhundert in verschiedenen Industriezweigen (Energie- und Wärmeerzeugung, Bergbau, Hüttenwesen, Textilindustrie, Bauwesen) sowie in der Kommunaltechnik, im Eisenbahnwesen und in der Schifffahrt dar. Dabei wird neben den Etappen der technischen Entwicklung der Dampfmaschinen auch den gesellschaftlichen Auswirkungen der Anwendung der Dampfmaschinen breiter Raum eingeräumt, bis hin zur Dokumentation der als technische Denkmale erhaltenen Dampfmaschinen, die auch heute noch - speziell in Deutschland - breite Aufmerksamkeit finden.
Die Geschichte der Dampfmaschine. Historische Entwicklung - Industriegeschichte - Technische Denkmale
The history of steam engines. Historical account - history of industry - technical monuments
2002
424 Seiten, 236 Bilder, 78 Tabellen, 343 Quellen
Book
German
Die Geschichte der Dampfmaschine : historische Entwicklung, Industriegeschichte, technische Denkmale
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2002
|Die Dampfmaschine : Geschichte, Entwicklung, Funktion
TIBKAT | 1983
|