Im KFZ-Bereich begannen die ersten nennenswerten Aluminium-Anwendungen im Bereich der Zylinderköpfe. Beim Zylinderkopf wie auch bei den Motorblöcken ermöglicht die gute Wärmeleitfähigkeit die schnelle Einstellung der Arbeitstemperatur und damit die schnelle Funktionsfähigkeit des Katalysators. Einen Durchbruch in der Aluminiumanwendung bedeutete der Audi A8 Ende 1993. Die karosserietechnische Innovation bestand im ASF (Audi Space Frame) genannten Rahmen aus überwiegend Strangpressprofilen sowie kleineren Blechteilen, die über Gussknoten miteiander verbunden und schließlich mit Aluminium-Blechen beplankt waren. Mercedes Benz verband Mitte der 90er Jahre mit dem 'intelligenten' Leichtbau die Werkstoffe Aluminium, Magnesium und Stahl beim SLC. Einen größeren Schritt unternahm BMW mit der heutigen 5er Serie, bei der ein Aluminium-Vorderwagen mit einer Stahl-Karosserie kombiniert wird. Bei den Blechbauteilen ist der Tiefziehprozess durch seine hohe Effizienz die günstigste Variante bei hohen Stückzahlen. Für kleinere Stückzahlen sind Strangpressprofile durch die geringeren Werkzeugkosten günstiger, dieser Kostenvorteil wird aber durch das Streckbiegen und Hydrokalibrieren für die Profilbearbeitung z.T. wieder aufgehoben. Druckgussteile ermöglichen eine weite Funktionsintegration. Die weitere Gewichtsreduktion durch intensive Aluminium-Anwendung wurden von der EAA (European Aluminium Association) und der fka (Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen, Aachen) untersucht. Nach dieser Studie kann das Gewicht eines Fahrzeugs mit einem Ausgangsgewicht von über 1200 kg ohne Abstriche an Sicherheit und Komfort durch intelligenten Al-Einsatz auf ca. 800 kg reduziert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aluminium - das leichte Schwergewicht im Automobil


    Additional title:

    Aluminium - the light topic in automobiles


    Contributors:

    Published in:

    MP Materialprüfung ; 47 , 11/12 ; 657-660


    Publication date :

    2005


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Leichte Formgedächtnisaktoren im Automobil

    Kunze, Holger | Online Contents | 2011


    Leichte Formgedächtnisaktoren im Automobil

    Kunze, Holger / Bucht, Andre / Pagel, Kenny et al. | Tema Archive | 2011


    Leichte Formgedaechtnis Aktoren im Automobil

    Kunze,H. / Bucht,A. / Pagel,K. et al. | Automotive engineering | 2011


    Sparsames Schwergewicht - Full Hybrid

    Goetz,A. / Lexus,JP | Automotive engineering | 2007