Bei der Entwicklung von Nutzfahrzeugen stehen heute mehr denn je als Ziele die Wirtschaftlichkeit - also ein möglichst sparsamer Einsatz von Material und Energie - sowie ein weitest gehender Umweltschutz bei der Emission von Schadstoffen und Lärm im Vordergrund. Technologisch bedeutet dies ein immer weiteres Herantasten an Leistungs- und Belastungsgrenzen, die auf Grund der Komplexität der Strukturen, variabler Umwelteinflüsse und unterschiedlichster Einsatzbedingungen letztlich nur empirisch nachgewiesen werden können. Trotz zunehmend leistungsfähiger werdender Berechnungs- und Simulationsmethoden kann man dabei auf den Fahrversuch als wesentlichen Bestandteil des Entwicklungsprozesses von Fahrzeugen nicht verzichten. Vorgestellt wird das dreistufige Telemetriesystem der MAN, bestehend aus einem mobilen Fahrzeugmesssystem, einer Basis-Station und einer Remote-Zentrale.
Von starken Brummis und glücklichen Kühen ... Telemetrie im Wandel
Der Versuchs- und Forschungsingenieur ; 38 , 3 ; 36-38
2005
3 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Automotive engineering | 1992
Connolly-Leder: Von glücklichen Kühen
Online Contents | 1994
Tema Archive | 2003
Gegen steigende Oelpreise Holzofen-Brummis
Automotive engineering | 1981
|Automotive engineering | 2004
|