Die DB Energie hat am Saalach-Stauwehr bei Bad Reichenhall ein Restwasserkraftwerk errichtet mit dem das Trockenfallen des Flusses im Stadtgebiet verhindert wird und mehr regenerativer 50-Hz-Strom für die Stadt erzeugt wird. Die Fallhöhe am Kraftwerk beträgt 13 m, bis 6 m3/s können abgearbeitet werden. Hauptkomponenten der vertikal aufgestellten Anlage sind eine doppelt regulierte Kaplan-Turbine und ein 14poliger luftgekühlter Drehstromsynchrongenerator. Er erzeugt bei etwa 7200 Benutzungsstunden 5 GWh jährlich und kann damit über tausend Haushalte versorgen. Das Restwasserkraftwerk ermöglicht nun auch eine Nutzung von Hochwassermengen und steigert damit die Gesamt-Jahresarbeit um 10%.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Restwasserkraftwerk der DB Energie in Bad Reichenhall


    Additional title:

    Return water power plant of DB Energie in Bad Reichenhall


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 103 , 10 ; 484-486


    Publication date :

    2005


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Return water power plant of DB Energie in Bad Reichenhall

    Klein, W. | British Library Online Contents | 2005



    Zwischenruf: Lehren aus Bad Reichenhall?

    Eggert, Helmut | IuD Bahn | 2006