Der größte Anwendungsbereich von Holzfasern außerhalb der energetischen Nutzung ist die Herstellung von Verpackungen und Paletten. Produkte, die aufgrund ihrer Größe nicht als Massengut transportiert oder gelagert werden können, werden für Transport und Lagerung in Ladeeinheiten überführt. Eine typische Ladeeinheit ist ein einzelner Gegenstand aus Wellpappenkartons, die auf einer Palette gestapelt werden und mit Dehnfolie oder anderen Werkstoffen stabilisiert werden. Holzfasern in Form von Vollholz, Papier und Pappe sind das am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial und machten 2000 in den Vereinigten Staaten 44 % der verkauften Verpackungen aus. Der Anteil der Kunststoffe lag bei 16,5 % und Glas bei 4 % der verkauften Verpackungen. Mehr als 93 % bis 95 % der Ladeeinheiten enthalten eine Palette. 95 % der Paletten sind aus Vollholz oder Holzwerkstoffen. Daher werden große Mengen primärer und wiederaufgearbeiteter Holzfasern für Lagerung und Transport der produzierten Güter gebraucht. Das System der Logistik-Kette für Lagerung und Transport von Verbrauchsgütern und Industriegütern der Güter kann die folgenden Bereiche beeinflussen: Kosten der Güter, Qualität der Umwelt, Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung. Viele negativen Einflüsse können durch den Übergang der jetzigen Praxis der Bauteilauslegung zu einer Systemauslegung der Lieferkette vermieden oder reduziert werden. Dazu muss verstanden werden, wie Verpackungen, Paletten und Handhabeeinrichtungen physikalisch und mechanisch in Wechselwirkung treten. Diese Wechselwirkungen beinhalten: Schwingungswechselwirkungen während des Transports, Übertragung von Erschütterungen und Stoßkräften während der Handhabung der Güter mit einem Gabelstapler, Druckkräfte in Verbindung mit komplexen Wechselwirkungen innerhalb der Ladeeinheit während der Lagerung, Einfluss der Oberflächenreibung aller Komponenten und Laststabilisatoren (Dehnfolie) auf die Lastverschiebung während der Bewegung der Lasten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pallets move the world. The case for developing system-based designs for unit loads


    Additional title:

    Paletten bewegen die Welt. Entwicklungen Auslegungssystemen für Einzelgüter


    Contributors:
    White, M.S. (author) / Hamner, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    9 Seiten, 4 Bilder, 4 Tabellen, 26 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Unit loads and use of pallets

    Lamain, J.I. | Engineering Index Backfile | 1968


    Parking system without pallets

    Schroer, Winfried | Online Contents | 1998


    Combination dolly-pallets

    NUSSBAUM ROBERT GUY / THOMPSON BENJAMIN JOEL / BUSS SCOTT JAMES | European Patent Office | 2017

    Free access

    COMBINATION DOLLY-PALLETS

    NUSSBAUM ROBERT GUY / THOMPSON BENJAMIN JOEL / BUSS SCOTT JAMES | European Patent Office | 2017

    Free access

    COMBINATION DOLLY-PALLETS

    THOMPSON BENJAMIN JOEL / BUSS SCOTT JAMES / NUSSBAUM ROBERT GUY | European Patent Office | 2016

    Free access