Jede der fünf Kompressorstationen im polnischen Teilstück der Jamal-Europa-Gaspipeline stellt ein komplettes schlüsselfertiges Projekt einschließlich Konstruktion, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Tests und Probebetrieb, Schulung des Personals, Garantieleistungen und Service dar. Bei der Entwicklung und Konstruktion der mess- und regeltechnischen Einrichtungen wurde besonderer Wert auf den Umweltschutz gelegt. Die Stationen haben die Aufgabe, das Gas zu verdichten und zu transportieren. Zwei der Stationen erfüllen darüber hinaus noch zusätzliche Aufgaben. So misst die Kompressorstation nahe der Grenze zu Weißrussland kontinuierlich die Menge und die Qualität des ankommenden Gases, während eine weitere Station mit entsprechenden Mess- und Regelungseinrichtungen ausgestattet ist, um die Gasverteilung von der Hauptpipeline an das polnische Gasnetz zu überwachen. Jede Station erstreckt sich über eine Fläche von 11 Hektar und ist ausgestattet mit drei 50P2-Gaskompressoren, die von GT10-Gasturbinen mit einer Nennleistung von je 25 MW angetrieben werden, mit Gaskühler und Gasfilter, einem zentralen Leitsystem, mit dem einzelne Kompressorstationen über ein SCADA-System aus der zentralen Leitwarte ein- und ausgeschaltet und betrieben werden können, einem unterirdisches System von Rohleitungen und Ventilen, einem Brandschutzsystem, einen Anti-Surge-System und einem Stations-Sicherheitssystem. Jede Pumpstation verfügt über unabhängige Gasaufbereitungs- und Messeinrichtungen, eine Ersatz-Stromversorgungsstation, ein Kesselhaus und Werkstätten, Lagerhäuser und ein Verwaltungsgebäude, in dem sich auch die Stationsleitwarte befindet. Hinzu kommen Absperr- und Ausblasearmaturen, eine zentrale Filteranlage, ein Kondensattank, Ölkühler, Luft-Gaskühler, Ausbläser, Rohleitungen mit Armaturen, Flüssigstickstoff-Systeme sowie Container für die Einheitensteuerung. Zur Hilfsausrüstung gehören ein Abgas-Überwachungssystem sowie Feuer- und Explosionsschutzsysteme.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unter Druck. ABB-Technologie vervollständigt das Kernstück einer wichtigen Erdgasverbindung in Polen


    Additional title:

    Boosting supply - ABB technology creates a vital natural gas link in Poland


    Contributors:

    Published in:

    ABB Technik ; 3 ; 63-65


    Publication date :

    2005


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Straße und Schiene: Polen wird zu einer wichtigen Schnittstelle

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994



    Kernstück eines Sitzlehnenmechanismus mit Schmiermittelelement

    SCHMITZ RALPH L / POPTANI SAPAN MAHENDRA | European Patent Office | 2020

    Free access