Der Einsatz von Fülldrähten in der Schweißtechnik bietet im Vergleich zur Verwendung von Stabelektroden und Massivdrähten eine Reihe von Vorteilen. Zu nennen sind die durch höhere Abschmelzleistungen, vor allem bei Positionsschweißungen gesteigerte Produktivität, die einfache Handhabung, das reduzierte Risiko von Schweißnahtfehlern (doppelter Schutz des Schmelzbades, geringe Neigung der Porenbildung, breiterer Einbrand). Die im Vergleich höheren Fülldrahtpreise können durch die geringeren Schweiß- und Nebenzeiten kompensiert werden. Belegt wird der Einsatz auch die im letzten Jahr europaweit gestiegenen Verbrauchszahlen. Im Rahmen des vorliegenden Artikels stellt die ''Böhler Schweißtechnik Austria GmbH', die 2004 eine komplett neue Fertigungsanlage' gebaut hat, industrielle Anwendungsbeispiele zum Schweißen mit schlackeführenden Fülldrähten vor. Bezug genommen wird auf das Schweißen von Stahlbaukonstruktionen mit unlegierten Rutilfülldrähten zur Fertigung eines Behälterbodens aus dem Werkstoff ASTM SA 516 Gr. 70 mit einer Wanddicke von 110 mm unter Verwendung von BÖHLER Ti 52-FD. Einer der Hauptgründe für den Einsatz des Fülldrahtes war die Eignung für die Positionsverschweißbarkeit. Das Einsatzspektrum hochlegierter korrosionsbeständiger Fülldrähte wird an Fallbeispielen aus dem Bereich der chemischen Industrie (chemische Rückgewinnungsanlage, Lagertank), der Papierindustrie sowie der Offshore-Industrie dargelegt. Die Eignung von Nickelbasis-Fülldrähten für diverse Mischverbindungen wie auch das Plattieren verschiedener Werkstoffe wird aufgezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wirtschaftlicher Einsatz von schlackeführenden Verbindungs-Fülldrähten anhand von Anwendungsbeispielen


    Contributors:
    Winkler, F. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    3 Seiten, 13 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Verbindungs- und Erfassungseinrichtung

    GHANNAM MAHMOUD YOUSEF / PHILIP ABRAHAM G / KEMNITZ ERICH | European Patent Office | 2015

    Free access

    Elektrische Verbindungs-Box

    HASEGAWA HIROTAKA / ISHIHARA MICHIHIRO | European Patent Office | 2023

    Free access

    Wirtschaftlicher Einsatz von Schneidkeramik

    Dworak,U. / Gomoll,V. / Feldmuehle,Werk Plochingen | Automotive engineering | 1976