Der Anwenderbericht behandelt die Entwicklung eines Brückenüberfahrsystems mit dem 'OneSpace Designer Modeling' von CoCreate bei der Greiner Fahrzeugtechnik GmbH. Mit dem Brückenüberfahrsystem können Lasten von mehreren hundert Tonnen über Brücken transportiert werden, die von ihrer Statik nicht dafür ausgelegt sind. Eine besondere Herausforderung war der Transport eines Pressensystems zur Fertigung von Triebwerksteilen für den neuen Airbus A380. Diese weltweit größte Presse mit einer Presskraft von 50.000 Tonnen besteht aus Einzelteilen mit einem Gewicht von bis zu 300 Tonnen. Die Entwicklung des Brückenüberfahrsystem musste unter engen Terminvorgaben realisiert werden. Das 3D-System von CoCreate hat wesentlich zum Erfolg beigetragen. Um den engen Termin zu halten, wurden Konstruktion, Statikberechnungen und Fertigung fast parallel realisiert. Dabei haben sich die Vorteile der Dynamic-Modeling-Methodik des OneSpace-Designers voll ausgezahlt. Abschließend schätzt Karl Greiner, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, ein: 'In der Konstruktion wird das Geld verdient. Werden präzise Ideen in der Konstruktion schnell und effizient umgesetzt, dann ist auch in einem Hochlohnland eine wirtschaftliche Fertigung möglich. Die Software-Lösungen von CoCreate bieten uns dafür genau die richtigen Werkzeuge.'


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Brücken halten überhöhter Belastung stand. CoCreate Software bei Greiner


    Published in:

    CAD-CAM Report ; 24 , 6 ; 44-47


    Publication date :

    2005


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Halten die Brücken dem Klimawandel stand?

    Stoffel, Philipp | Online Contents | 2011


    Ersatz "überhöhter" Mietwagenkosten nach einem Unfall?

    Unberath, Hannes | Online Contents | 2003



    Greiner . Grove

    Online Contents | 2012