In den neuen Discovery SE- und HSE-Modellen von Land Rover kommt erstmals in einem Serienmodell das 'Terrain-Response-System' zum Einsatz, das zusammen mit der völlig neuen Rahmenarchitektur die Qualitäten des Geländefahrzeugs weiter verbessern soll. Das 'Terrain-Response-System' steuert das Motormanagement, das Automatikgetriebe, das Mittel- und Hinterachsdifferential sowie die Luftfederung und wirkt zusammen mit den Schlupfregelungssystemen. Darüber hinaus gibt das System Warn- und Hilfshinweise. Die neue Rahmenarchitektur 'Integrated-Body-Frame' trägt Karosserie und Fahrwerk, schützt wichtige elektronische und mechanische Systeme und ermöglicht einen niedrigen Schwerpunkt und geringere Front- und Hecküberhänge. Die elektronisch vernetzte Luftfederung an allen vier Rädern ermöglicht bei den gehobenen Modellvarianten den Ausgleich auch großer Geländeunebenheiten, verringert die Verwindung des Fahrzeugs und erhöht die Traktion.
Terrain-Response-System machts möglich. Der neue Discovery von Land Rover
AFZ/Der Wald ; 60 , 2 ; 60-61
2005
2 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
In dieser Ausgabe - Linsinger machts möglich
Online Contents | 2001
Automotive engineering | 2004
|AKTUELL - Der neue Land Rover Discovery
Online Contents | 2004
|Land Rovers neue Mittelklasse - Land Rover Discovery Sport
Automotive engineering | 2014
|Automotive engineering | 1990
|