Wesentliche Komfort- und Sicherheitsapplikationen (Totwinkelüberwachung, Stop & Go, Pre-Crash, Einparkassistent) im Fahrzeug können mit Hilfe von Radar Sensoren realisiert werden. Die eingesetzten Radar Sensoren können dabei zum einen über die benötigte Bandbreite (Schmalband bzw. Ultra Breitband) und zum anderen über die Modulation des Sendesignales (Pulsmode bzw. CW) unterschieden werden. Ultra Breitband Systeme sind nach den geltenden Bestimmungen in der Europäischen Union nicht zulassungsfähig. Gemeinsam mit Partnern entwickelt Hella einen 24-GHz-Multimode-Radar-Sensor, der in zukünftigen elektronischen Fahrerassistenzsystemen eingesetzt wird (etwa Spurwechselassistent, Totwinkelüberwachung, Einparkassistent). Dieser Sensor zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass seine Sendesignale innerhalb der Grenzwerte für eine Zulassung in der Europäischen Union liegen. Hella entwickelt mit seinen Partnern 24-GHz-KFZ-Radare, die FMCW-Mode, Puls-Mode oder Multi-Mode-Betrieb (FMCW- und Puls-Mode während des Betriebs bedarfsabhängig umschaltbar) erlauben. Nur für die Anwendungen Einparkhilfe, Einparkassistent und autonomes Einparken ist ein Puls-Betrieb erforderlich. Aufgrund der recht niedrigen Anforderungen bezüglich Reichweite (wenige Meter) und Messzykluszeit dieser Anwendungen ist es möglich, einen bezüglich mittlerer Sendeleistung deutlich eingeschränkten Puls-Mode zu verwenden. Durch größere Pausen zwischen den Pulsen bzw. Verringerung des Tastverhältnisses kann die mittlere Sendeleistung verringert werden. Die einhergehende Verlängerung der Messzykluszeit ist bei diesen Anwendungen tolerierbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sensoren für Fahrerassistenzsysteme


    Additional title:

    Sensors for advanced driver assistance systems


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    8 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sensoren fuer Fahrerassistenzsysteme

    Ritschel,W. / Wixforth,T. / Hella,Lippstadt,DE | Automotive engineering | 2004


    Mobiltelefone als Sensoren für Fahrerassistenzsysteme

    HERGET CONSTANTIN / BRAUNAGEL CHRISTIAN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Sensoren fuer Fahrerassistenzsysteme - Teil 1

    Kiebach,H. / Kraftfahrzeugtechn.Inst.,Lohfelden,DE | Automotive engineering | 2016


    Sensoren fuer Fahrerassistenzsysteme - Teil 3

    Kiebach,H. / Kraftfahrzeugtechn.Inst.,Lohfelden,DE | Automotive engineering | 2016


    Sensoren fuer Fahrerassistenzsysteme - Teil 1

    Kiebach,H. / Kraftfahrzeugtechn.Inst.,Lohfelden,DE | Automotive engineering | 2016