Bei der Auslegung von Elastokinematik und Fahrkomfort von Achsen genügt es nicht, eine hohe Performance unter idealen Bedingungen zu entwickeln, vielmehr müssen die Qualitätsmerkmale unter den toleranzbehafteten Streuungen der Fertigung sichergestellt werden, so dass die realen Fahrzeuge der Kunden den hohen Anforderungen genügen. Die Toleranz-Unempfindlichkeit der Achse stellt somit ein zusätzliches Auslegungskriterium in der frühen Entwicklungsphase dar. Anhand eines konkreten Projekts, die Auslegung einer Trapezlenkerhinterachse mittels Mehrkörpersimulation, wird die Frage betrachtet, wie die Streuung von Elastokinematik und Fahrkomfort unter der Streuung von Fertigungstoleranzen zu bewerten ist. Wegen der hohen Zahl der Einflussgrößen, darunter die Lagetoleranzen aller Bauteile und die Steifigkeitsstreuungen von Elastomerlagern, ist der Einsatz der statistischen Versuchsplanung (Design of Experiments, DOE), erforderlich. Zur Bewertung der Toleranzempfindlichkeit der Achse werden folgende elastokinematischen Lastfälle herangezogen: Ein- und Ausfedern, Bremsen 1 g, Antriebs/Längselastizität, Kreisfahrt 0.8 g, Bremsen in der Kurve. Bei der Bewertung der Toleranzempfindlichkeit der Achsen unter elastokinematischen Lastfällen werden folgende Bewertungsgrößen zu Grunde gelegt: Spurkurve, Sturzkurve, Längssteifigkeit, Quersteifigkeit, Drehung des Radträgers um Querachse, Drehung des Hilfsrahmens um Hochachse. Die Ergebnisse werden diskutiert und anschließend der zukünftige Entwicklungsbedarf aufgezeigt. Dies führt auf softwaretechnische Fragestellungen zur Koppelung von Schnittstellen und zur Robustheit der Simulationen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rechnerische Toleranzanalyse der Elastokinematik und des Fahrkomforts durch Kopplung von statistischer Versuchsplanung und Mehrkörpersimulation


    Additional title:

    Computational tolerance analysis of elastokinematics and ride employing design of experiments and multi body simulation


    Contributors:
    Seibert, D. (author) / Bleck, U.N. (author)


    Publication date :

    2004


    Size :

    14 Seiten, 4 Bilder, 7 Tabellen, 15 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    SCR Applikation mittels statistischer Versuchsplanung

    Seabrook,J. / Rebhan,M. / He,Y. et al. | Automotive engineering | 2010


    SCR-Applikation mittels statistischer Versuchsplanung

    Seabrook, Justin / Rebhan, Martin / He, Yongsheng et al. | Tema Archive | 2010