Im Beitrag werden als Alternative zur Klimaanlage in Kraftfahrzeugen die Möglichkeiten und Vorteile einer Kfz-Vollwärmedämmung erörtert. Eingegangen wird dazu insbesondere auf Möglichkeiten der Anwendung von hochwirksamen IR-reflektierenden Sonnenschutzverglasungen, auf den Einsatz von Wärmedämmungen auf Basis von Naturfasern sowie eine intelligente Luftführung (z.B. Hinterlüftung bzw. Kühlluftkanalsystem). Darüber hinaus sollten zukünftig Fahrzeuglacke mit reflektierenden Nanopartikeln ausgerüstet werden, wie das bei Sonnenschutzfolien bereits mit Erfolg praktiziert wird. Als gewisse Schwachstelle wird derzeit noch die Fahrzeugverglasung angesehen, was nach heutigem Stand auch für die überwiegend aus mäßig wirksamen, getönten Einscheibensicherheitsgläsern zutrifft. Es gibt aber bereits heute Verbundsicherheitsgläser mit integrierter, hocheffizienter Sonnenschutzfolie, die bis zu 60 % der IR-Strahlung reflektieren kann. Ein Vorteil der Vollwärmedämmung besteht z.B. auch darin, dass sie vom Motor unabhängig ist. So kann z.B. ein solarbetriebenes Gebläse die Kühlkanäle im Stand mit Luft versorgen, um die Bleche zu hinterkühlen. Anders als bei heutigen Fahrzeugen kann sich dabei die Materie nicht aufheizen und zum Wärmespeicher werden.
Vollwärmedämmung statt Klimaanlage. CO2-Emissionen von Autos verringern
Umweltmagazin ; 34 , 9 ; 44-45
2004
2 Seiten
Article (Journal)
German
VOC-Emissionen verringern. Organosilane in der Reifenherstellung
Tema Archive | 2007
|Schiffbau & Schiffstechnik - Innovative Schiffe - Kombiantriebe verringern Emissionen
Online Contents | 2014
Sicherheit - Leuchten zur seitlichen Markierung des Autos verringern das Crash-Risiko
Online Contents | 1998
Oekologische Klimaanlage : CO2 Klimaanlage
Automotive engineering | 2004
|