In diesem Beitrag werden über den Stand der Dinge und Ergebnisse bei der Europäisierung und Liberalisierung des Eisenbahnwesens, die erfolgreich sind, sowie neue organisatorische Zusammenschlüsse, kommerzielle, technische und betriebliche Standards für den grenzüberschreitenden und durchgehenden Eisenbahn-Personen- und -Güterverkehr informiert. Die Fortschritte bei der Einrichtung weiterer grenzüberschreitender Regionalverkehre in Europa, Ausbau und Erweiterung verschiedener Bahnnetze, Wiederinbetriebnahme von grenzüberschreitendem Verkehr zwischen Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Österreich und Tschechien werden dargestellt. Anschließend werden neue durchgehende europäische Mehr-Länder-Güterzugverbindungen und -netze beschrieben. Dieser Güterzugverkehr wurde durch den Einsatz leistungsstarker Diesellokomotiven und elektrischen Mehrsystem-Lokomotiven beschleunigt. Danach werden die Vereinbarungen des Forums Train Europe zum vereinbarten Fahrplan und zu grenzüberschreitenden Reisezügen vorgestellt. Das neu gegründete European Rail Research Advisoraiy Council und das European Train Control System, das zur Zeit getestet wird, werden beschrieben. Die wärme- und kältetechnische Fahrzeug-Versuchsanlage wird kurz vorgestellt. Anschließend werden aktuelle wichtige Ereignisse und Entwicklungen bei Eisenbahnen verschiedener Länder zusammengefasst dargestellt. Es handelt sich um die Schweiz, Frankreich, Großbritannien, den Eurotunnel, Irland, Nordirland, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland, Polen, Tschechien, die Slowakei, Österreich, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, die Türkei, Irak, Israel, Tansania, Simbabwe, Indien, Malaysia, China, Nord- und Südkorea, Taiwan, Japan, Australien, die USA, Kanada, Kuba, Peru und Chile.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Chronik des Eisenbahnwesens 2002/2003. Teil II: Europa - Europäische Staats- und Privatbahnen - Eisenbahnen in den außereuropäischen Ländern/Kontinenten


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    16 Seiten, 9 Bilder, 26 Quellen




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German