Die Entwicklung der Tauchlackierung begann mit Verfahren, die ungleichmäßige Schichtdicken, Kantenflucht, Läuferneigung und keine ausreichende Hohlraumbeschichtung ergaben. Zu einer kommerziellen Anwendung kam die anodische Elektrotauchlackierung (ATL) ab 1963 in den USA und dann in Europa. Es wurden Acrylate, Epoxypolyester und Polybutadienöle eingesetzt, wobei das zu beschichtende Objekt als positiver Pol geschaltet wurde. Die Verbesserungen des Verfahrens zielten auf Korrosionsschutz, Umgriff und Reduzieruung der Emissionen. Ab 1971 wurde die kationische Elektrotauchlackierung (KTL) auf Basis von Epoxiden und Polyurethanen in der Praxis eingesetzt. Sie zeichnet sich durch besseren Korrosionsschutz und Umgriff, nur schwachen Angriff der Phosphatschicht, inerten kathodischen Wasserstoff, keine elektrochemische Auflösung des Metalls und hydrolysebeständige basische Polymere aus. Bei der moderen KTL wurden besonders bei Ökologie, Applikation, Innenbeschichtung (Umgriff), Oberfläche und Korrosionsschutz Fortschritte gemacht. Der Fortschritt wird am Vergleich der BASF-Produkte CATHODIP und dem modernen Produkt CATHOGUARD 500 dargestellt. Die Lösungsmittelemission wurde auf weniger als 1/4 vermindert. Der Kantenschutz wurde durch den zweiphasigen Aufbau der CathoGuard 500 Schicht verbessert. Die Schichtdicke an den Kanten ist wesentlich gleichmäßiger. Die elektrische Isolationswirkung ist besser. Die Rautiefe, die langwelligen und kurzwelleigen Oberflächenvariationen sind geringer. Auch wenn man in Zukunft die Verwendung von Coilcoating Stählen im Automobilbau erwartet, wird die Elektrotauchlackierung zum Schutz von Kanten und Fehlstellen weiter erforderlich sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ETL-Systeme - gestern-heute-morgen


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gestern - heute - morgen

    Loberenz, J. | SLUB | 1991


    Unternehmensführung gestern, heute, morgen

    Büchel, Rene | IuD Bahn | 1994


    Verkehr gestern - heute - morgen

    Bundesminist.f.Verkehr | Automotive engineering | 1982


    Oelfiltration gestern, heute, morgen

    Brenner,G. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE | Automotive engineering | 1998


    Gestern, heute und morgen

    Online Contents | 1997