Um bei KFZ-Emissionsmessungen die Resultate von Fahrzeugmessungen und von Komponentenmessungen miteinander vergleichen zu können, wurden zwei verschiedene Ansätze verfolgt. Als erstes wurden Korrelationen zwischen zwei unterschiedlichen Messverfahren (Störemissionsmessung mit der Antenne und Kabelbaumabstrahlungsmessungen mit der Stromzange) durchgeführt. Der Vergleich dieser beiden Messmethoden zeigt, dass durch eine Typklassifizierung von Komponenten solche Korrelationen durchaus gefunden werden können. In weiteren Untersuchungen wurden Transferfunktionen von verschiedenen Einbauorten innerhalb des Fahrzeugs zum Fußpunkt der fahrzeugeigenen Rundfunkantenne gemessen. Diese Transferfunktionen und die ermittelten Korrelationen zwischen den einzelnen Messverfahren helfen, das Verhalten der Komponenten im verbauten Zustand abzuschätzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vergleichbarkeit verschiedener Emissionsverfahren in der Automobil-EMV


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    7 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Krux der Vergleichbarkeit

    Badrow, Alexander | IuD Bahn | 2002


    Beitrag zur Vergleichbarkeit von Geometriemessungen im Karosseriebau

    Ziegltrum, Alfred / Technische Universität Chemnitz | TIBKAT | 2023



    Die neue VDA 19 - Vereinheitlichungen und bessere Vergleichbarkeit

    Rochowicz,M. / Fraunhofer Inst.f.Produktionstechnik u.Automatisierung,IPA,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2015


    Motor Getriebe Schnittstelle fuer mehr Vergleichbarkeit und Transparenz

    Birkner,C. / Roell,M. / Herrmann,A. et al. | Automotive engineering | 2010