Die neue, hochautomatisierte Fahrgastinformationsanlage für den Bereich Köln stellt eine kontinuierliche Weiterentwicklung des zur Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover errichteten Systems dar. Neu eingeführt wurde ein integrierter Bedienplatz mit einem zentralen Kontrollmechanismus, der einerseits eine rasche Übersicht über den Betriebsablauf ermöglicht und andererseits schnelle Eingriffe im Störfall erlaubt. Weiterentwickelt wurden auch die Schnittstellen zu den Beschallungssystemen, so daß die Anlage jetzt in Zusammenhang mit den meisten derzeit betriebenen Lautsprecheranlagen einsetzbar ist. Auch die Möglichkeit zur Anbindung der meisten bestehenden Displays ist über einen Standard-Endgeräte-Adapter gegeben. Nach wie vor besteht noch ein Spielraum zur Erhöhung des Automatisierungsgrades durch Bereitstellung angepaßter Fahrplandaten. Auch die Automatisierung von Funktionen im Bereich sporadisch auftretender größerer Betriebsstörungen erscheint möglich, wenn die Übermittlung der Informationen über aktuelle Dispositionen aus der Leitebene der Betriebszentralen an das System gelingt.
Dynamische Fahrgastinformationssysteme im Nahverkehr. Ihr Fahrplan in die Zukunft
2003
5 Seiten, 5 Bilder
Article/Chapter (Book)
German
Dynamische Fahrgastinformationssysteme im Nahverkehr
IuD Bahn | 2003
|Die Zukunft der Fahrgastinformationssysteme
IuD Bahn | 2001
|Fahrgastinformationssysteme - Gegenwart und Zukunft
IuD Bahn | 2003
|Fahrgastinformationssysteme: komfortabel und kundenangepasst
IuD Bahn | 2010
|