Für die Projektierung des Baus eines Straßentunnels sind die Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen wesentlicher Bestandteil. Sie können in einen baulichen und elektromaschinellen Teil unterschieden werden, die eng miteinander in Verbindung stehen. Die Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen sind Teil der Tunnelsicherheit und stehen seit den großen Bränden der letzten Jahre in erhöhtem öffentlichem Interesse. Dies förderte eine Fülle von Anregungen und Vorschlägen für Verbesserungen mit Änderungen der vorhandenen Konzepte und Systeme. Ein wesentlicher Grund für die Überarbeitung der vorhandenen RVS 9.281 'Bauliche Anlagen' und RVS 9.282 'Sicherheitsausrüstung' war auch die rasche technische Entwicklung nicht zuletzt im Bereich der Steuerungs- und Übertragungstechnik. Im Beitrag werden die vom Arbeitsausschuss 'Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen' der Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr überarbeiteten RVS 9.281 und RVS 9.282 insbesondere hinsichtlich ihrer wesentlichen Änderungen gegenüber den früheren Richtlinien beschrieben.
RVS 9.28 - Operating and safety facilities in road tunnels
RVS 9.28 - Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen in Tunneln
Felsbau ; 21 , 4 ; 26-31
2003
6 Seiten, 9 Bilder
Article (Journal)
English
Online Contents | 2000
|Transportation Research Record | 2000
|The basic aspects of safety facilities for traffic road tunnels in urban areas
British Library Conference Proceedings | 1995
|Fire safety pitfalls in road tunnels
British Library Conference Proceedings | 1995
|Safety concepts in German road tunnels
British Library Conference Proceedings | 1995
|