Bei Eisenbahnrädern mit Bremsscheiben besteht die Gefahr, dass an den Befestigungsbohrungen für die Scheiben Ermüdungsrisse entstehen und zum Radbruch führen. Bisher werden die Räder der Vorortbahnen von Barcelona von der Lauffläche aus manuell mit Ultraschall auf Risse geprüft. Für einen Zug mit 16 gebremsten Rädern benötigen zwei Prüfer dafür einen Tag. Die vorgestellte automatisierte Anlage erledigt diese Inspektion weitgehend unabhängig vom Prüfer in zwei Stunden. Mit einem Prüfkopf wird in drei Richtungen eingeschallt. Aus den beim Drehen des Rads erhaltenen A-Scans und Laufzeitdiagrammen werden mit Hilfe von Blenden die Signale von rissbehafteten Bohrungen automatisch erkannt und angezeigt. Beispiele für fehlerfreie und rissbehaftete Räder werden ausführlich dargestellt. Es wurde ein modular arbeitendes Ultraschallsystem ULTRASEN der Firma INTERLAB verwendet. (Richter, H.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ultrasonic inspection system for train wheels incorporating brake discs


    Additional title:

    Ultraschallprüfanlage für Eisenbahnräder mit angeschraubten Bremsscheiben


    Contributors:

    Published in:

    Insight ; 45 , 6 ; 407-412


    Publication date :

    2003


    Size :

    6 Seiten, 15 Bilder




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Ultrasonic inspection system for train wheels incorporating brake discs

    Garcia Ares, E. / Garcia Alonso, J.L. / Martin Alonso, J.C. | Tema Archive | 2002



    WHEEL BRAKE DISCS

    NISSNER MATTIAS / ZAJFERT PETER | European Patent Office | 2016

    Free access

    AIRCRAFT UNDERCARRIAGE WHEELS BRAKE SYSTEM

    MUZHICHEK SERGEJ MIKHAJLOVICH / VINOKUROV VLADIMIR IVANOVICH / ZYKOV VLADIMIR NIKOLAEVICH | European Patent Office | 2015

    Free access

    Ultrasonic Inspection Device of Wheels for Railway Vehicles

    JYUNG JUN HYUK / YOON SUNG SIK / SONG DONG GEUN | European Patent Office | 2024

    Free access