Das Wenden von schweren Motorblöcken während der Bearbeitung stellt ein schwieriges und gefährliches Unterfangen dar. Um diesen Nachteil auszuschalten, wurde ein Lastwendegerät entwickelt und gebaut, mit dem sich selbst unförmige und schwere Bauteile sicher drehen lassen. Mit diesem Wendegerät lassen sich die Teile in jede beliebige Position wenden, wobei diese Aktivität ruckfrei und feinfühlig vonstatten geht. Ein derartiges Gerät kann für das Wenden von Motorblöcken mit 80 t Masse verwendet werden. Die komplette Baureihe dieser Geräte umfasst ein Spektrum von 30 bis 100 t. Dabei kann der Abstand des Anschlagmittels sowohl fest als auch verstellbar sein. Diese Verstellung kann von Hand oder mit Hilfe von Motorkraft erfolgen. Die Steuerung der Lastwendegeräte kann per Kabelanschluss, per Funk oder Infrarot vorgenommen werden, so dass sich das Bedienpersonal immer außerhalb der Gefahrenzone befindet. Neben diesem Wendegerät werden auch Großfräsmaschinen für die Bearbeitung von Schiffsdieselmotoren produziert.
Wenden von tonnenschweren Motorblöcken leicht gemacht
Turn of very heavy engine block is easy
Gießerei-Erfahrungsaustausch ; 47 , 2 ; 69
2003
1 Seite, 1 Bild
Article (Journal)
German
Leichtmetalle - Laufflächenbildung in Aluminium-Motorblöcken
Online Contents | 1998
|Leichtmetalle - Laufflächenbildung in Aluminium-Motorblöcken
Online Contents | 1998
|IuD Bahn | 2007
|British Library Online Contents | 2011
Schwertransporte leicht gemacht
IuD Bahn | 2009
|