Die Einführung neuer Leit- und Sicherungssysteme für Eisenbahnen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. Der Lebenszyklus dieser Systeme erstreckt sich immer über mehrere Phasen. Die vorliegende Arbeit fokussiert dabei insbesondere auf die Anforderungsanalyse sowie den darauf aufbauenden automatisierten Systementwurf. Der von Herrn Martin Schroeder ausgearbeitete Teil I der Anforderungsanalyse hat zum Ziel, Anforderungen hinsichtlich Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit des Systems zu bestimmen. Der von Herrn Gert Bikker behandelte Teil II des nachfolgenden automatisierten Systementwurfs ist bestimmt durch seine Methoden und die Verwendung von gekoppelten Werkzeugen (CASE-Tools). Das konzeptionelle Vorgehen beider Teile wird im Teil III am Funktionskonzept der 'virtuellen Zugverbände' angewendet. Die Schlüsselkomponente der fahrzeugautarken (satellitenbasierten) Ortung wurde konzipiert, exemplarisch implementiert und in praktischer Anwendung validiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Methodische Anforderungsanalyse und automatisierter Entwurf sicherheitsrelevanter Eisenbahnleitsysteme mit kooperierenden Werkzeugen


    Contributors:
    Bikker, G. (author) / Schroeder, M. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    302 Seiten, 58 Bilder, 14 Tabellen, 217 Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Anforderungsanalyse

    Kerber, Sebastian | Springer Verlag | 2016


    Automatisierter Entwurf und Optimierung elektrischer Linearmaschinen

    Oswald, Alexander / Technische Universität München | TIBKAT | 2016


    Konzeption sicherheitsrelevanter eingebetteter Systeme

    Montenegro, S. | Fraunhofer Publica | 1998

    Free access