In diesem Beitrag wird die innovative Innenhochdruck-Blechumformung (IHB) von nichtverschweißten Doppelplatinen vorgestellt, bei der zwei Bleche gleichzeitig mittels Druckmedium in einem Werkzeug umgeformt werden. Diese Doppel-Platinen-Technologie (DPT) eignet sich besonders für die Herstellung von Gehäusen, Trägerwerken und Beplankungen für Kraftfahrzeuge und ist bei Seriengrößen bis zu 150000 Teilen/Jahr wirtschaftlicher als konventionelle Verfahren. Wesentliche Erkenntnisse zur Erreichung der Serienreife wurden durch die Fertigung einer Modell-Frontklappe im Maßstab 1:2,5 und einer Automobil-B-Säule in Normalgröße gewonnnen. Um das sensible Thema der Oberflächenqualität von druckmedienbasiert umgeformten Bauteilen besser bewerten zu können, wurden eine Prüftechnologie und ein Bildverarbeitungsverfahren entwickelt, das auch für tiefgezogene Bleche einsetzbar ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Double-Blank-Technik für Klein- und Mittelserienproduktion


    Contributors:
    Schulze, B. (author) / Bräunlich, H. (author) / Günther, H. (author) / Leopold, J. (author)


    Publication date :


    Size :

    19 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Viel Technik, klein verpackt - Elektromobil Fiat Downtown

    Wartenweiler,U. / Fiat,Turin,IT | Automotive engineering | 1993



    Double-station blank storage device

    WANG MIN / LIN TAIHUI / SONG ZEWEI | European Patent Office | 2022

    Free access