Die Bezeichnung 'X-by-Wire' symbolisiert für die Automobilindustrie den aktuellen Trend zu elektromechanischen Systemen anstelle von rein mechanischen, hydraulischen oder pneumatischen Baugruppen. Die Einführung von X-by-Wire-Systemen in die kommenden Automobilgenerationen wird die Architektur der Fahrzeuge umfassend verändern und den Einsatz von Elektronik beschleunigen. Die Einführung von Power-by-Wire-Systemen ist in Europa weitgehend umgesetzt. Der geplante Einsatz von Brake-by-Wire- und Steer-by-Wire-Systemen stellt noch höhere technologische Ansprüche. Neben den Bordnetzen und deren Architektur hinsichtlich einer sicheren Energie- und Signalübertragung müssen auch die jeweiligen Komponenten im System diesen Anforderungen genügen. Im Bereich der Sensorik spielen dabei neben der Verfügbarkeit auch die Fehlertoleranz und die damit verbundenen Redundanzen eine immer größere Rolle. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Positionssensoren Lösungsansätze durch innovative Sensorkonzepte auf und stellt die gestiegenen Anforderungen dar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Positionssensoren für X-by-Wire-Systeme


    Additional title:

    Position sensors for X-by-wire-systems


    Contributors:
    Dorißen, H.T. (author) / Dürkopp, K. (author) / Irle, H. (author)

    Published in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 104 , extra Automotive Electronics September 2002 ; 64-69


    Publication date :

    2002


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German