Die Fahrzeugsicherheit hat sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt. Die technischen Verbesserungen spiegeln sich auch in den amtlichen Unfallstatistiken in Form von sinkenden Zahlen der in Straßenverkehrsunfällen getöteten Personen wieder. Um diesen Trend fortzuführen, sind die Erkenntnisse der Unfallforschung von großer Bedeutung. In sogenannten 'In-Depth-Studien' werden durch Unfallforscher Unfälle detailliert dokumentiert und analysiert. Ein Beispiel für derartige Studien stellt das deutsche Projekt GIDAS (German-In-Depth-Accident-Study) dar, das durch eine Kooperation des FAT (Forschungsvereinigung Automobiltechnik) und der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) durchgeführt wird. An den Standorten Dresden und Hannover werden im Rahmen dieses Projektes jährlich ca. 2000 Unfälle dokumentiert und in einer umfassenden Datenbank sowohl der beteiligten Automobilindustrie, als auch dem Gesetzgeber und Medizinern für Auswertungen bereitgestellt. Informationen aus dem realen Unfallgeschehen können somit direkt in die technische Entwicklung einfließen und die Gestaltung von Normen und Gesetzen beeinflussen. Damit kann eine möglichst effiziente Verringerung der Zahl der Unfallopfer erreicht werden. GIDAS ist ein vorbildliches Beispiel einer gelungenen Kooperation zwischen Gesetzgeber und Automobilindustrie. Beispiele aus dem realen Unfallgeschehen zeigen, wie zum einen bereits große Erfolge in der Verbesserung der Insassensicherheit durch passive Sicherheitsmaßnahmen erzielt wurden und zum anderen das Potenzial, das zukünftige aktive Sicherheitsmaßnahmen im Unfallgeschehen bieten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Unfallforschung - Wo liegen Potentiale?


    Additional title:

    Accident research - Where are the opportunities


    Contributors:
    Scheunert, D. (author) / Sferco, R. (author) / Becker, H. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    17 Seiten, 17 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Unfallforschung : wo liegen Potentiale?

    Scheunert,D. / Sferco,R. / Becker,H. et al. | Automotive engineering | 2002


    Unfallforschung 2019 : Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr

    Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr / ADAC Stiftung "Gelber Engel" / Hochschule Kempten et al. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019


    Unfallforschung kompakt / Unfallforschung der Versicherer, GDV

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) | FID move

    Free access

    Unfallforschung kommunal / Unfallforschung der Versicherer, GDV

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) | FID move

    Free access

    Unfallforschung

    Schöneburg, Rodolfo / Kramer, Florian | Springer Verlag | 2023