Das vorgestellte Bauwerk stellt eine der größten bisher gebauten Überdachungen eines Baudockes dar. Sie hat folgende Abmessungen: Länge=379 m, Breite=125 m und Höhe=75 m. Das Gewicht der Stahlkonstruktion beträgt etwa 18800 t. Die geschweißte Stahlkonstruktion ist auf einem Massivunterbau gelagert. Nur die Giebelwandkonstruktionen sind auf eigenen Fundamenten gegründet. Die Kranbahnen belasten die Stahlkonstruktion nur in Bereich der Giebel, ansonsten geben sie die Kräfte auf die Massivbauten oder eigene Stützen ab. Das Hauptsystem wurde in Querrichtung als Koppelsystem aus eingespannter Fachwerkstütze, Fachwerkbinder und Vollwandpendelstütze ausgeführt. Die konstruktive Ausbildung des Gesamtsystems sowie dessen Berechnung werden im Detail vorgestellt. Für die Stabilitätsnachweise nach DIN 18800, Teil 2 wurden selbst erstellte EXCEL-Programme angewendet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Errichtung des überdachten Baudockes in der Meyer Werft Papenburg


    Additional title:

    Shipbuilding Yard "MEYER WERFT PAPENBURG" roofing of building dock


    Contributors:
    Fritzsch, W. (author) / Kramer, H. (author) / Wilde, M. (author)

    Published in:

    Der Bauingenieur ; 77 , 5 ; 193-198


    Publication date :

    2002


    Size :

    6 Seiten, 10 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    225 Jahre Meyer Werft Papenburg : Schiffbauer aus Leidenschaft

    Wildberg, Roland / Bohmann, Johannes / corps - Corporate Publishing Services GmbH et al. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2020


    Auto- und Passagierfähren : Meyer-Werft Papenburg - gegründet 1795

    Jos. L. Meyer GmbH und Co. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2004