Die aktuellen Normvorschriften SniP 2.05.06.97 für die Qualitätskontrolle von Rohren aus Rohrfernleitungen zur Überprüfung von Oberflächenfehlern einschließlich Schweißfehlern sind stark veraltet. Die gültigen Standards in England, Japan und USA werden auf der Basis der aktuell verfügbaren Festigkeitskriterien durchgeführt. In Russland gibt es keine derartigen Normvorschriften, deshalb ist das Problem sehr dringend. Das zur Zeit am meisten verbreitete Festigkeitskriterium ist das Irwin-Kriterium: K < Kc, wobei K der Spannungsintensitätsfaktor (K-Faktor) ist und Kc die Bruchzähigkeit. Das Irwin-Kriterium ist nur für den Sprödbruch geeignet und gilt nur, wenn für die Berechnung des K-Faktors die Tiefe des Oberflächenrisses 30 % der Rohrwanddicke nicht überschreitet. Um die Rohre zu überprüfen und die Festigkeit zu bestimmen, müssen die zulässigen Belastungsgrenzen für Schweißverbindungen während der Bildung von hohen Zugspannungen berechnet werden. Mit Hilfe von Gleichungen können der Expansionsdruck der Rohre in hydraulischen Pressen/Expandern und die innere Bruchspannung bestimmt werden. Die Kalibrierung der Rohre durch Expansion ist eine der wichtigen Formgebungsarbeiten bei der Herstellung von Rohren mit großem Durchmesser. Beim Bruch einer Pipeline in der Längsnaht wächst der Riss, der endgültige Riss kann vom Anfangsriss 0,6 m bis 3 m abweichen. Prüfungen mit einem Druck von 4,8 MPa ermöglichen die Bestimmung von Fehlern mit einer Tiefe von 4.3 mm. Durch Prüfungen mit einem 1,5-mal höheren Druck als der Arbeitsdruck können Oberflächenrisse mit einer Tiefe von 2,2 mm ermittelt werden. Für eine bestimmte Ölpipeline ist der empfohlene Arbeitsdruck nicht höher als 4 MPa. Nach Druckprüfungen mit Wasser und Reparatur der Pipeline, sank die Zahl der Ausfälle und Fehlfunktionen stark. Eine Erweiterung der Betriebsdauer für weitere 3 Jahre konnte empfohlen werden. (Vangehr, K.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Evaluation of the effect of defects and service reliability of welded joints in straight-seam and spiral seam pipes


    Additional title:

    Bewertung der Auswirkung von Fehlern und der Betriebszuverlässigkeit von Schweißverbindungen in Rohren mit Längsnaht und Wendelnaht


    Contributors:

    Published in:

    Welding International ; 16 , 2 ; 139-144


    Publication date :

    2002


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Seam welded rail joints

    Fehr, R.B. | Engineering Index Backfile | 1924



    Crack resistance and impact strength of straight- and spiral-seam pipe

    Ostsemin, A.A. / Dilman, V.L. | Tema Archive | 2001


    Hydroformed seam-welded aluminium tubes

    Rempe,W. / VAW alutubes,DE | Automotive engineering | 2001