Im Laufe der Zeit hat sich ein dezentral organisiertes, durch einen hohen Personalaufwand charakterisiertes System der Wartung und Instandsetzung von Signalanlagen etabliert. In den letzten Jahren ist bei den Eisenbahnen ein Umstrukturierungsprozess mit dem Ziel im Gange, den Eisenbahnbetrieb effizienter zu gestalten. Dieser Prozess geht mit der Umstellung von der dezentralen zur zentralen Betriebsführung einher. Speziell für Bahnübergangsanlagen ergibt sich die Forderung nach einer durchgängigen, automatisierten Kommunikation, die bereits in der Feldebene, also in der Bahnübergangsanlage selbst, beginnen muss. Moderne Systeme auf beiden Seiten der Kommunikationsstrecke können die notwendigen Informationen generieren beziehungsweise aufnehmen. Mit der Installation einer Kommunikationsstrecke für die Diagnose können signaltechnische Informationen und Diagnoseinformationen voneinander getrennt werden. Nachdem bis heute verschiedene Projekte durch Scheidt & Bachmann realisiert worden sind, soll hier ein Überblick über den aktuellen Stand des Diagnosekonzepts der Firma gezeigt werden, welche Aufgaben zu lösen und welche Schwerpunkte und Trends künftig zu erwarten sind. Mit der schrittweisen Einführung eines vernetzten Diagnosesystems für Bahnübergangsanlagen wird es gelingen, die Wartung und Instandhaltung an die veränderten Strukturen der Eisenbahn anzupassen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Online-Diagnose an Bahnübergangsanlagen - Status und Erfahrungen


    Additional title:

    Online-diagnosis for level crossings - State and experience


    Contributors:
    Esser, S. (author) / Henning, S. (author)

    Published in:

    Signal und Draht ; 94 , 6 ; 16-21


    Publication date :

    2002


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Online-Diagnose an Bahnübergangsanlagen - Status und Erfahrungen

    Esser, Stefan / Henning, Steffen | IuD Bahn | 2002


    Erfahrungen in der technischen Diagnose von Motoren

    Marggraff,D. / Nat.Volksarmee | Automotive engineering | 1980


    Erfahrungen bei der Diagnose von Kfz-Technik

    Klose,W. | Automotive engineering | 1978


    Online Diagnose von Motoroelen

    von Hohenthal,M.Y. / Continental Temic,Frankfurt,DE | Automotive engineering | 2006


    Erste Erfahrungen mit dem Motor-Diagnose-Geraet IT 300

    Richter,H. / Rettig,H. / Frenzel,B. et al. | Automotive engineering | 1978