Es wurde ein neues Verfahren zur Gewinnung von Bastfasern entwickelt. Bei dem 'Impact'-Entholzungsverfahren wird das ungeröstete Bastfaserstroh in Stücke vorzerkleinert, und diese anschließend in einer hochtourig rotierenden Mühle entfasert. Beim Zusammenprall von Halmgut und Mühlenwerkzeug findet eine fast explosionsartige Zerlegung statt. Das spröde Holz zerplatzt zu Schäben, die flexiblen Fasern bleiben unbeschädigt und verlassen die Maschine in Bruchteilen einer Sekunde. Im folgenden Anlagenteil werden Fasern und Schäben voneinander getrennt. Bei den Fasern bleibt die naturgewachsene Festigkeit erhalten. Sie besitzen einen hohen E-Modul. Daraus hergestellte Vliese weisen eine hohe Formbeständigkeit auch ohne Stützfasern auf. Im Zuge der Entwicklungsarbeiten für Verbundwerkstoffe zeigte es sich, daß ein hoher Schäbengehalt dann keinen Nachteil darstellt, wenn Verbundformteile geringer Dichte bei gleichzeitig hoher Festigkeit hergestellt werden sollen. Grüne Hanf-Schäben vereinen eine Rohdichte von nur ca. 300 kg/Kubikmeter in idealer Weise mit beachtlicher Festigkeit. Es wird gezeigt, wie 'Faser-Schäbe-Verbunde' als Seitenaufprallschutz und Wärmedämmung in Pkw-Türen eingesetzt werden können. Besonders vorteilhaft läßt sich ein derartiger Verbund aus Grün-Hanfstroh und Öl-Leinstroh herstellen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    "Impact"-Entholzungsverfahren sowie "Faser-Schäben-Verbund" - Grundlagen für PKW-Seitenaufprallschutz und vollwärmegedämmte Kraftfahrzeuge


    Contributors:
    Hesch, R. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    8 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    SEITENAUFPRALLSCHUTZ VON BATTERIEGEHÄUSEN

    WHITE ANDREW W / SWARTZELL TERRY A / ROCHON JAMES A et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Kindersitz mit Seitenaufprallschutz

    POWELL IAIN / CARINE DAVID SHAUN / MOON RICHARD ARTHUR et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Schaben

    Mueller-Gerbes,H. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Fachgeb.Mech.Technol.u.Werkzeugmasch. | Automotive engineering | 1979


    Fahrzeugkarosserie mit verbessertem Seitenaufprallschutz

    HENN RENE / KOERBER SEBASTIAN | European Patent Office | 2025

    Free access