Der Wert moderner Fahrzeuge wird in zunehmendem Maße durch Software bestimmt. Elektronische Steuerungen und Regelungssysteme sind integrierter Bestandteil der heutigen Kraftfahrzeuge geworden. Der Beitrag diskutiert verschiedene Aspekte der Herausforderungen, die sich durch die stark zunehmende Komplexität der Software-Funktionen in den zahlreichen Steuergeräten moderner Kraftfahrzeuge und damit auch im Entwicklungsprozeß der Software ergeben. Insbesondere unter dem Gesichtspunkten von Rechnerarchitekturen zur verteilten Intelligenz, den Anforderungen an Datenbussysteme und der Notwendigkeit zur Standardisierung von Software-Schnittstellen werden Wege aufgezeigt, wie auch in Zukunft eine effiziente und zielgerichtete Software-Entwicklung möglich bleiben kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Strategien zur Software-Entwicklung für Kfz-Regelsysteme


    Additional title:

    Strategies for software-development


    Contributors:
    Fennel, H. (author) / Gies, P. (author) / Sticher, T. (author)

    Published in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 104 , Sonderausgabe Automotive Electronics März 2002 ; 22-31


    Publication date :

    2002


    Size :

    10 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Strategien zur Softwareentwicklung fuer Kfz Regelsysteme

    Fennel,H. / Gies,P. / Sticher,T. et al. | Automotive engineering | 2002


    Werkzeug zur Entwicklung fahrdynamischer Regelsysteme

    Bergmiller,P. / Ibele,P. / Maurer,M. et al. | Automotive engineering | 2011




    Entwicklung eines Testverfahrens für Antriebsschlupf-Regelsysteme

    Schweers, Tilo François / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 1999