Die Bahn als System eignet sich gut für Automatisierung, besonders aber für eine permanente Eigenüberwachung und Diagnose auf Verschleiß, Funktion und Instandhaltungsnotwendigkeit, um einen definierten Sollzustand bei Sicherheit, Qualität und Produktivität zu gewährleisten. Die auf das Betriebssystem Bahn im Sinn des kontinuierlichen Zusammenwirkens von Rad und Schiene, Fahrzeug und Fahrweg in einem durchgängigen Prozeß wirkenden Einflüsse und Störgrößen können durch den Einsatz von Diagnosesystemen wie in einem Regelkreis ausgesteuert werden, um das System auch bei hoher Belastung zu beherrschen. Es wird ein Überblick über Stand und Entwicklung der stationären und Onboard-Diagnose-Systeme bei der Deutschen Bahn AG gegeben. Ziel ist, in den nächsten fünf Jahren einen merklichen Teil der Informationstechnologien im Verbund zu realisieren, um die Diagnosesysteme für neue technische Managementfunktionen zu nutzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Diagnosesysteme zur Überwachung der Dynamik von Fahrzeug und Fahrzeugen


    Additional title:

    Diagnostics systems for monitoring track and vehicle dynamics


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    6 Seiten, 11 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Modellgestuetzte Fahrzeug Diagnosesysteme

    Wenniger,F. / Feil,M. / TUeV Bayern,Muenchen,DE et al. | Automotive engineering | 2004


    Modellgestützte Fahrzeug-Diagnosesysteme

    Netsch, Lars / Schick, Bernhard / Wenninger, Franz et al. | Tema Archive | 2004


    Die Dynamik von Fahrzeugen

    Christ,H. | Automotive engineering | 1976