Im Rahmen der hier vorgestellten Studie wurden Informationen über Angebot, Verfügbarkeit, Preise, Lieferqualität, Passgenauigkeit und Materialgüte von Nachbauteilen gesammelt und ausgewertet. Bei Nachbauteilen handelt es sich um Ersatzteile, die von unabhängigen Teileherstellern unter Zuhilfenahme der betreffenden Originalteile, aber ohne Bindung an die Prüfkriterien des jeweiligen Fahrzeugherstellers nachgebaut worden sind. Die Studie orientiert sich an drei für den deutschen Markt repräsentativen Personenkraftwagentypen mit folgenden Schadenbildern: - Frontschaden links, - Heckschaden links, - Seitenschaden links. Es wurden folgende Fahrzeutypen ausgewählt: - VW Golf III als Fahrzeug mit hohem Marktanteil, - Nissan Primera 2.0 SLX als repräsentatives Importfahrzeug, - BMW 520i touring als höherwertiges Fahrzeug. Es zeigte sich, das für den Frontschaden 73 % und für den Heckschaden 33 % der benötigten Teile als Nachbau hergestellt werden, für den Seitenschaden werden keine Teile als Nachbau angeboten. Durchschnittlich beläuft sich der Preis für Nachbauteile auf 62 % des Preises für Original-Ersatzteile. Bei Reparaturversuchen sollte herausgefunden werden, inwieweit sich infolge der Verwendung von Nachbauteilen möglicherweise Unterschiede bzgl. der Notwendigkeit von Nacharbeiten an den Teilen, beim Aufwand für das Anpassen der Teile sowie betreffs der Passgenauigkeit der montierten Teile im Vergleich zur ausschließlichen Verwendung von Originalteilen ergeben. Zusammenfassend lassen sich folgende Schlüsse ziehen: Nachbauteile weisen eine niedrigere Passgenauigkeit auf und damit liegt die erforderliche Montagezeit gegenüber Original-Ersatzteilen deutlich höher. Unter Berücksichtigung der Lackierkosten verblieb eine Einsparung von 5.4 %. Neben schlechterer Qualität müssen bei Verwendung von Nachbauteilen auch Sicherheitsfragen betrachtet werden. Resümee: Die Unfallinstandsetzung von Pkw unter Verwendung von Nachbauteilen ist derzeit aus technischer Sicht abzulehnen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unfallinstandsetzung von Personenkraftwagen unter Verwendung von Nachbauteilen


    Additional title:

    Repair of passenger cars with non-original replacement parts


    Contributors:
    Anselm, D. (author) / Deutscher, C. (author) / Grossmann, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    8 Seiten, 12 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Unfallinstandsetzung von Kraftfahrzeugen unter Verwendung gebrauchter Ersatzteile

    Anselm,D. / Allianz Zentrum f.Technik,Ismaning,DE | Automotive engineering | 1999


    Professionelle Unfallinstandsetzung

    Woisetschlaeger,E. / Mueller,Koeln,DE | Automotive engineering | 1991


    Fahrzeugsicherheit und Unfallinstandsetzung

    Mueller,C.F. / Schmidt,B. | Automotive engineering | 1999


    Fahrzeugsicherheit und Unfallinstandsetzung

    Mueller,C.F. / Schmidt,B. | Automotive engineering | 1999


    Unfallinstandsetzung an Nutzfahrzeugen

    Soul,M. | Automotive engineering | 1995