Mit dem Ziel, die fahrdynamischen und klimatischen Verhältnisse auf der Straße so realitätsnah wie nie zuvor nachbilden zu können, wurde im Entwicklungszentrum der Behr GmbH & Co. ein neuer Klimawindkanal gebaut, der eine sehr gute Strömungsqualität, eine große Brandbreite an einstellbaren Klimata und eine hohe Dynamik aufweist. Zentrale Aufgabe des neuen Klimawindkanals ist es, das Klimasystem eines Fahrzeugs zu überprüfen, die Regelalgorithmen zu optimieren und die Einzelkomponenten des Klima- und Motorkühlsystems aufeinander abzustimmen. Im Beitrag wird die Konzeption der Anlage, die Bauweise, Abnahmemessungen, Messdaten-Erfassung und Arbeitszeitmodell ausführlich erläutert. Im neuen Klimawindkanal können Fahrzeuge vom Kleinwagen bis zu großen Nutzfahrzeugen in dynamischen Zyklen getestet werden. Der Kanal zeichnet sich durch eine genaue und realistische Umweltsimulation, eine hohe Strömungsqualität sowie ein niedriges Hintergrundgeräusch aus, das es erlaubt, die Innenraumakustik eines Fahrzeugs zu untersuchen. Das Solarium erlaubt überdies eine dynamische Sonnensimulation mit dem natürlichen Spektrum des Sonnenlichts.
Der neue Klimawindkanal von Behr
The new climatic wind tunnel of Behr
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 103 , 11 ; 1048-1056
2001
7 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
Der neue Klimawindkanal von Behr
Automotive engineering | 2001
|Akustik im neuen Behr Klimawindkanal
Tema Archive | 2001
|Solarium fuer Prototypen. Klimawindkanal von Behr
Automotive engineering | 2001
|Automotive engineering | 2001
|Der neue 6-m2-Klimawindkanal von Volkswagen. Teil 1
Tema Archive | 1986
|